Sagt mal stimmt es das wenn man Tieferlegungsfedern einbaut diese einige Zeit brauchen um ihre maximal „tiefe“ zu erreichen? Ich hab halt mal aufgeschnappt das sich Tieferlegungsfedern erst einige zeit brauchen um sich zu „setzen“. Würd mir noch mal so rein technisch interissieren.Gruss
eisi
Hallo
Das „setzen“ der federn kann je nach Fahrweise und Hersteller einige tage dauern.
Beim Kollegen haben wir federn eingebaut (Astra F / Koni rot 40mm) direkt nach dem einbau war das teil ca 35 tiefer… nach einer woche fast 43 mm
Hi,
hab bei meinem auch damals 40/40-Federn verbauen lassen…
Anfangs waren es ca 30mm…
4 Wochen Später waren es 41mm
;-))))
Hab gehofft, dass er noch weiter runter kommt…hehe, aber dann wäre wohl die Antriebswelle im Weg… ;-)))
Bei mir haben sie sich innerhalb 1 1/2 Jahren und ca. 50.000km so weit gesetzt, dass nun seit kurzem die Antriebswelle am Stabi schleift. (H&R 50-50) Stoßdämpfer überprüft - Völlig O.K. Dazu hab ich auch dieses <a href=„http://www.a3f.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=16992&forum=40“>Topic geschrieben!