Servolenkung Öl läuft aus

Hallo,

habe folgendes Problem, und zwar wenn ich komplett auf eine Seite einschlage und der Einschlagsbegrenzer einsetzt, ihr kennt das, wo sich das geräusch etwas anders anhört…
Auf jedenfall läuft dann zwischen der Manschette und der Lenkstange Servoöl aus, und das nicht zu wenig!

Zur zeit unfahrbar…

Meine Frage ist das irgendeine dichtung, oder ist das Lenkgetriebe im Arsch?

Danke

Willkommen im Club.
Hatte vor ca. 2 Wochen genau das gleiche Problem.

Es stellte sich dann raus dass statt einem losen Schlauch leider das Lenkgetriebe kaputt war.

War auch nicht ganz billig:
Lenkgetriebe mit Arbeiten, Teileentsorgung etc. 1.300 €
:grml:

Oh mann, ja das ist nich schön,

Einbaun werde ich es selber, mal schaun ob ich ein gutes gebrauchtes bekomme.

Sonst noch wer Erfahrungen mit dem Problem?

Hätte noch ein Lenkgetriebe falls nix passendes findest :wink:

der S3 ha aber ein anderes als der A3. oder hast du eins vom S3?

Nochmal eine Frage:

Ist das normal das in den Faltenbälgen (die Gummimanschette um die Spurstange)
auch Servoflüssigkeit ist?

Danke

hat jemand noch ERfahrung damit?

Nein, ist nicht normal. Da sind wohl die Dichtungen in dem Lenkgetriebe durch. Und dadurch drückt es das Öl in die Manschette. Hatte ich auch schon hinter mir. Ich habe mir dann ein Gebrauchtes geholt. Solltest drauf achten, das du eines wieder aus dem S3 bekommst. Da die anders / härter sind.

Gruß Lars

Alles klar danke für die Antwort!

Hab gerade ein gebrauchtes aus einem S3 erstanden :slight_smile:

Mit einer Bühne ist der Wechsel kein soo großer AKT. Wenn alles läuft 4 Stunden. Dichtungen der Ölleitungen unbedingt erneuern.

Gruß Lars

Jap, alles klar,

Hab schon alles ausgebaut.

Ist das eigendlich ein Fehler der auf irgendwas anderes schließen lässt?

z.b. habe vor 2wochen den Drucksensor von der Servopumpegewechselt, weil der andere abgebrochen war.
Aber dieser kann ja nichts regeln, sondern nur messen oder?
Nicht das irgend ein zu großer Druck im System herrscht?

Kann aber logischerweiße nicht sein.

Unwahrscheinlich, wenn man sich folgenden Text mal anschaut.

[quote]
Der Druckschalter für Servolenkung dient zur Leerlaufstabilisierung bei vollem Lenkeinschlag nach links oder rechts.
[/quote]

Bei mir war die auch einfach von Jetzt auf Dann defekt. Lautes Heulen und das Öl im Behälter schaumig. Kurz danach war es draussen.

Ok, naja dann freu ich mich schon aufs einbauen :breaker:

Danke Lars :dafuer: