hi,
seit ein paar monaten verfolge ich nun die service-intervall-anzeige. das merkwürdige an der sache: statt mit mehreren tausend kilometern fahrleistung immer weniger kilometer bis zum nächsten service anzuzeigen werden’s immer mehr. im klartext: von mitte mai (5300 km bis zum nächsten service) bin ich jetzt bei 5800 km angekommen. fahrleistung in der zeit: etwa 5000 km! paßt das so? ich mein: wozu das teil, wenn es mittlerweile eine abweichung von fast 100% zum ursprungswert hat? kleine randinfo: hab den wagen mit 8tkm gebraucht gekauft.
bye.
Hallo,
das ist doch bei den A3 mit Longlife-Intervall normal. Wenn der Wagen neu ist, steht die Anzeige bei 15.000 km bis zur nächsten Inspektion und geht dann je nach Fahrweise mehr oder weniger rauf.
Wenn Du den Wagen von jemandem gekauft hast, der zuvor sehr viel Kurzstrecke gefahren ist, dann ging bei demjenigen die Anzeige wegen des hohen Verschleißes und der erhöhten Belastung des Autos im Kurzstreckenbetrieb runter. Wenn Du jetzt mehr Langstrecke fährst, dann muß die Anzeige folgerichtig langsam wieder rauf gehen. Der Computer errechnet aus den Kaltstarts und anderen Parametern den optimalen Zeitpunkt für den nächsten Service.
Bei Deinem A3 ist also alles okay, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen!
hey danke für die beruhigende antwort. wollte schon mal beim freundlichen vorbeischaun und fragen schade eigentlich, daß noch kein service ist, da wollt ich mir nämlich gleich eine GRA mit einbaun lassen
denke aber, daß dein beschriebenes szenario genau zutrifft. vorbesitzer war die audi ag, also durchaus denkbar, daß die mehr kurzstrecke hatten.
bye.