Service Meldung

habe mir gesternabend nicht mehr die Mühe gemacht in die Bed.anl. zu sehen; ihr könnt mir auch bestimmt helfen: seit gestern leuchtet bei mir bei jedem anlassen die dervice insp. meldung auf. habe meinen a3 im dezember gekauft, jedoch nicht bei einem audi händler. muss ich jetzt erst in die audi werkstatt damit das leuchten aufhört??

Wann sollte er den hin zur Inspektion ??? Steht doch in diesen Service-Heft???

das ist ja das seltsame: 11/2001 oder bei 43.000 km. habe jetzt knapp 39 tkm drauf…

Ich hab das immer so verstanden wenn die Km-Leistung da ist oder das Datum, was zuerst eintritt. Das heißt Du hättest 11/2001 Kundendienst machen sollen oder??

Dein A3 ist schon etwas älter oder nicht das Du in erst 11/01 gekauft hast. Sonst reden wird vorbei.

Gruß Stefan

www.Audi-s3.de.vu

EZ 11/1996, hätte also im November 2001 zur Inspektion zu AUDI gemusst. Inspektion wurde jedoch beim Autohaus gemacht bei dem ich den wagen gekauft habe ( kein audihändler ).

Wie teuer ist eigentlich so ne Inspektion bei Audi?

was ich bisher so gelesen habe so zw. 150 und 200 euro!

Das heißt Du hast jetzt kein Audi -Garantie Leistungen mehr!!!
Das war ein fehler würde ich sagen.

Aber es gibt eine möglichkeit das zu löschen das nervt ja bei jeden Start vom Motor. Das steht glaube ich im Audi-Handbuch!!!

Ich würde es immer so machen alles andere von Freien günstigeren Werkstätten machen lassen nur Inspektion bei Audi, ist auch gut wenn man das Auto wieder verkauft.

Gruß Stefan

es gibt auch bei freie Werkstätten die einen Tester bzw gerät haben das sie kurz hinhängen und nach einem Kundendienst das wieder auf 0 stellt.

hab das bei mir auch so machen lassen. da ich meinen kunden dienst erst nach dem winter mache wenn der a3 wieder gefahren wird.

die nächste insp. werde ich auch bei audi machen lassen, aber ich kauf mir doch kein auto, das inspektion hat und fahr dann nochmal zu audi und lass das gleiche nochmal machen. die garantie bezieht sich nur auf die mobilitätsgarantie. habe jedoch einen schutzbrief und bin im adac ; somit brauche ich die mobiltätsgarantie eh´ nicht.

Nicht nur die Mobilitätsgarantie wenn es Werksfehler am A3 gibt z.B. man hat nen 1,6 des Jahres 1997. Und weil man nicht so viel fährt wie ich z.B.!
Und hat erst sagen wird 40 000 - 50 000 Km runter da steht man dann da weil es passieren kann das beim 1,6 ein Getriebeschaden auf einen zu kommt ab ca. 60 000 -80 000. Ja das kostet einen gut 1000 € und bei Audi gibt es noch einen Leih - A3 für max. 5 Tage. !!!

Natürlich hat man es leichter den A3 zu verkaufen. Wenn alles im Service-Heft drin steht. Wertsteigerung. Und beim Audi-Händler werden dann auch Werksfehler ausgetauscht die Du kann nicht bemerkst.

Klar um so älter das Auto ist dann macht es keinen Sinn mehr. Aber die erste 7 Jahre mit Sicherheit. Wobei es den A3 erst seit 5 1/2 gibt.

Wenn man einen versäumt hat man ein Problem!!!

Aber jeder soll das machen wie er denkt.

Dei Meldung kannst du selber löschen - ohne Werkstatt !

Steht in der Bedienungsanleitung !

Audi Werkstatt brauchst du nur wenn du die Mobilitätsgarantie willst/brauchst

MfG Benny

um die Service-Intervall-Anzeige zurückzusetzen, drückst du bei ausgeschalteter Zündung der rechten Knopf im Kombi-Instrument…-gedrückt halten und jetzt die Zündung einschalten…dannn steht da in der Anzeige "Insp" …jetzt den linken Knopf, mit dem man die Uhr einstellt nach rechts drehen…es erscheint "--------" …dann nochmal auf den rechten Knopf drücken…nur erscheint "OEL"…nochmal den linken Knopf nach rechts drehen…und wieder erscheint "--------" …jetzt ist die Service-Intervall-Anzeige zurückgesetzt…

gruss
Christian