Hallo,
Mein A3 hat zum ersten Mal Probleme mit der Alarmanlage.Ging bei Nacht an und nicht mehr aus.Da ich nicht in Hörweite war hat irgend jemand die Polizei geholt, die dann das Auto abgeschleppt haben.
Das Abschleppunternehmen hat es dann noch eine ganze Weile hupend ertragen, bis mein A3 aufgegeben hat.
Der Freundliche hat mir erklärt ich sollte die Anlage mit dem Taster am Türholm deaktivieren. Allerdings legt das nur die Innenraumüberwachung lahm, wie ich gelesen habe.
Mein Auto ist mittlerweile 8 Jahre alt und vielleicht brauch ich keine Alarmanlage mehr…vor allem keine kostspielige und lange Fehlersuche!
Deshalb habe ich mich entschlossen die Anlage abschalten zu lassen. Hat das schon mal jemand machen lassen oder weiss was das kostet ?
Ansonsten bekomme ich hier echt Probleme mit der Nachbarschaft :-/ oder einen sehr sehr leeren Geldbeutel.
Theoretisch wollte er mir nur die Innenraumisensivität runterschrauben.Wobei ich eher die Türkontakte in Verdacht habe.
Mein Auto stand eine Woche unbewegt aufm Parkplatz mit einer Schneedecke obenauf, bevor er die Hupattacke bekam.
An dem Tag schmolz der Schnee und ich könnte mir vorstellen, dass die Nässe irgendwelche Probleme gemacht hat.
Aber irgendwie finde ich es komisch, dass die Nässe die Türkontakte evtl. unterbricht. Und die Alarmanlage losgeht.
Zum Abschalten hab ich mich schweren Herzens durchgerungen. Weil es ist schon komisch wenn man an seinem,
Parkplatz vorbeiläuft und das Auto ist weg.Das möchte ich nicht nochmal erleben.
Hi,
sehr oft ist der Motorhaubenkontakt schuld, und den kannste relativ leicht lahmlegen (Stecker abziehen oder ggf. brücken). Besonders wenn die Anlage nach warmen abstellen bei kalter Umgebung loslegt oder im Sommer wenn die Sonne auf das Auto steht.
Gruss und viel Erfolg,
DER Leu
Ich muß noch mal nachfragen. Ist denn überhaupt sichergestellt, daß es keinen Grund gab für den Alarm? Wenn ein HiFi-Freak vorbei fährt und Spaß dran hat die DWAs per Bass auszulösen, liegt der Fehler ja nicht an der DWA. Abgeschleppt worden bist Du ja auch nur, weil Du nicht vor Ort warst, um das Hupen abzustellen.
Gib Deinen Nachbarn einfach Deine Handy-Nr. und gut is…
machen wirs mal umgekehrt, vielleicht hat das wasser einen kontakt erst erzeugt - viele DWA funzen ja z.B. mit dem innenlicht - sprich, geht innenlicht an wenn auto zu ->alarm
k.A ob es beim a3 auch so ist aber ich könnt mir vorstellen, wenn man best. elektrische kontakte bei scharfer dwa schafft, das dann die dwa angeht