Das Thema ist ja schon bekannt, aber bis auf die pheaton fahrer hats wohl noch keiner,
die betonung liegt auf noch…
hab mich diesbezüglich mal schlau gemacht
schaun wir ma wie lang es noch dauern wird…
Das Thema ist ja schon bekannt, aber bis auf die pheaton fahrer hats wohl noch keiner,
die betonung liegt auf noch…
hab mich diesbezüglich mal schlau gemacht
schaun wir ma wie lang es noch dauern wird…
danke für die info!
Wozu soll das dienen?? Um bei etwaigen Verkehrsvergehen bei Nacht leichter ertappt zu werden?? Bei manchen würde das bei uns auch nicht schaden… Aber freiwillig würd ich mir sowas net montieren.
Gruss Andi
Wenn jemand seien Heckklape cleanen will, dann muss er nicht die Kennzeiechnbeleuchtung verlegen.
+ Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 19.09.2006 bearbeitet
:daumen:
Schönes Ding:grins:ham will…auch ohne cleane Klappe:grins:
So ich bin wech für zwei Wochen, in 6 Stunden geht mein Flieger:sieg:
Schaf
Ich verstehe…
echt? wow
Wenn jemand seien Jeckklape cleennen will, dann muss er nicht die Kennzeiechnbeleuchtung verlegen.
Ich verstehe…
echt? wow
Immer diese Gehässigkeit in letzter Zeit! Die Entwicklung macht mir ein wenig Angst!
Das selbstleuchtende Nummernschild ist ca 21 mm dick und besteht im wesentlichen aus 4 Bauteilen:
Zunächst handelt es sich um eine 16 mm starke Flächenleuchte [Siehe ILP.jpg (1) ]. Das Herz dieser Leuchte bildet
ein sogenannter Lichtleiter, der das Licht sehr gleichmäßig im Kennzeichen verteilt. Als letzendliche Lichtquelle werden
Leuchtdioden, sogenannte LED ´s eingesetzt.
Mittels eines Rahmens [Siehe ILP.jpg (2) ] wird dann das transparente, retroreflektierende Kennzeichen
[Siehe ILP.jpg (3) ] auf die oben erwähnte Flächenleuchte aufgeklickt.
Befestigt wird die Lampe mit 2 aufschraubbaren Haltern [Siehe ILP.jpg (4) ] an der Karosserie des Wagens.
Das System abeitet mit 12 V Bordspannung und kann mit etwas Geschick selbst an das Bordnetz angeschlossen werden
Na ja ein 2cm dickes Nummernschild finde ich jetzt nicht gerade den Knaller. Da sollten die Jungs von 3M sich aber was besseres einfallen lassen. Ich dachte bei den ersten Berichten darüber, das das eine Selbstleuchtende Folie wird aber nicht so ein LED-Gelumpe.
Gruss Dirk
Ich denke mit so einem Nummernschild wird man mangels aktuellem Wissen der Polizei, wieder von jenen angehalten, bis die einem nach 100.000 Telefongesprächen mit der Zentrale wieder zähneknirschend fahren lassen (müssen).
Ich denke mit so einem Nummernschild wird man mangels aktuellem Wissen der Polizei, wieder von jenen angehalten, bis die einem nach 100.000 Telefongesprächen mit der Zentrale wieder zähneknirschend fahren lassen (müssen).
Das hal ich doch für sehr unwahrscheinlich, schließlich kleben dort auch offizielle Tüv-Zeichen.
Junge, ich hab mit denen schon über Dinge diskutiert, bei denen sogar das Audi/VW-Zeichen drauf war.
Du wirst die Erfahrung auch mal noch machen.
(Es ging um den LMM, den sie für nicht orginal halteten. Ich dachte ich bin im falschen Film)
Wenn jemand seien Jeckklape cleennen will, dann muss er nicht die Kennzeiechnbeleuchtung verlegen.
Ich verstehe…
echt? wow
Immer diese Gehässigkeit in letzter Zeit! Die Entwicklung macht mir ein wenig Angst!
Man weiss ja, von wems kommt. Wenn man schon im Forum nix mehr fragen darf, dann weiss ich auch nicht mehr. Naja, einfach sich seinen Teil denken.
Gruss Andi
Junge, ich hab mit denen schon über Dinge diskutiert, bei denen sogar das Audi/VW-Zeichen drauf war.
Ein VWAudi Logo ist aber kein Indiz dafür, dass das Teil auch an deinem Wagen zugelassen ist. Du kannst z.B. ned einfach Ne A8 Bremse in deinen Wagen einbauen und damit rumfahren…auf der Bremse sind zwar auch Audilogos drauf, aber sie steht ned in der ABE vom A3.
Moin
mal ne andere Frage zu Kennzeichen
wie befestigt man das Kennzeichen an dem SFG wo nur die Aussparung fuers Kennzeichen ist und hinten auch nix weiter zu sehen ist?
danke
greetz
mal ne andere Frage zu Kennzeichen
wie befestigt man das Kennzeichen an dem SFG wo nur die Aussparung fuers Kennzeichen ist und hinten auch nix weiter zu sehen ist?
musst du wohl die bohrmaschine in betrieb nehmen
mal ne andere Frage zu Kennzeichen
wie befestigt man das Kennzeichen an dem SFG wo nur die Aussparung fuers Kennzeichen ist und hinten auch nix weiter zu sehen ist?
musst du wohl die bohrmaschine in betrieb nehmen
ich denke auch