Seitenschweller verschicken

Hallo, ich würde gerne einen Satz Seitenschweller verschicken, nur weiß ich leider keinen passenden Versandservice (DPD, DHL, iloxx, etc.). Kann jemand von Euch mir weiterhelfen? Am besten wäre es so günstig wie möglich.

Müssen die Seitenschweller unbedingt in einem Karton verpackt werden oder reicht es uas, diese mit Luftpolsterfolie zu verpacken??

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Hey,

benutz GLS die sind ziemlich günstig, da bezahlt man nur ca 15€ an Versandkosten, bei vielen anderen Logistikanbietern wird bei Seitenschwellern schon das Gurtmaß überschritten.

Und wie immer gilt beim Versand ausreichend verpacken, nur etwas Luftpolsterfolie würde ich nicht raten, wenn dann 10 Schichten oder so…
Und das Paket sollte einen Sturz aus ca. 50-100cm aushalten, weiß jetzt nicht den genauen Wert, aber nichts destotrotz sollte man die Ware immer sicher versenden, gerade bei leicht zerbrechlichen Sachen wie GfK Stoßstangen, ansonsten hat man nur wieder Ärger mit der Post, weil die Ware nicht heil angekommen ist.

Gruß

Constantin

…vielen Dank! Wollte ein paar Schichten Luftpolsterfolie rumwickeln. Ist leider ziemlich schwer Kartons in dieser Größe zu bekommen.

hey, ich würde mal bei hermes nachfragen, habe bisher nur gute erfahrungen gemacht. holen auch von zu hause ab und wurde bisher immer freundlich und gut behandelt, auch mit dem umgang mit grossen sperrigen sachen.

du kannst dir auch kartons zusammen bauen aus ein paar kleineren das nehmen wie auch an hauptsache das gurtmaß von 3 metern wird nicht überschritten hab auch schon unhandliche gegenstände verschickt einfach karton auseinander gebaut und zusammen geklebt sah zwar am ende aus wie hund hat aber sein zweck erfüllt und kam heil an

Ja da hast du recht. Aber bitte tu dir und dem Empfänger das nicht an die Ware nicht ausreichend sicher zu verpacken. Damit tust du dir auch keinen Gefallen. Ich habe damit nämlich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn du das aber ausreichend polsterst wird das denke ich kein Problem sein!! Vielleicht noch die Schweller zuerst mit etwas Schaumstoff einwickeln und dann mit Luftpolsterfolie umwickeln, so habe ich meine Schweller auch erhalten und es war kein Kratzer dran.

aureichen verpacken würde ich es schon. Ich habe bei iloxx nachgefragt und da wurde mir gesagt, dass eine Kartonverpackung unverzichtbar sei. Deshalb war ich etwas verunsichert.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Du kannst auch mit Tape und mehreren Kartons was zusammenschustern. Hab ich auch schon gemacht bei Stoßstangen, ist kein Problem. bei DHL zahlst du Paket + 20 Euro Sperrgut, musst halt mal vergleichen.