Hallo hab mal ne Frage. Bin am zweifeln ob ich mir Seitenschweller holen soll.
Damit kann ich doch nicht mehr die
Reifen wechseln oder? Wie setz ich denn dann bitte den Wagenheber an?
Wie ist das beim Kundendienst, kommen die noch auf a Hebebühne?
Gruß Chris
Hi Chris,
ich bin zwar hier auf der Seite neu, hab aber meinen A3 schon paar mal zerlegt und auch hin und wieder mal andere Teile umgebaut… Also, zu den Seitenschwellern, ich hab z.B. welche dran, die haben 2 Kappen zum wegschrauben, dadurch habe ich 2 Öffnungen fuer den Wagenheber. Leider waren meine Schweller damals Prototypen von ner Firma von nem Kumpel von mir, so dass ich dir leider nicht sagen kann, ob es solche noch gibtm aber ich denke wenn du dich ein bisschen umschaust, wirst du sicher noch welcher in dieser Bauart finden, denn mit den „normalen“ wird es schon schwerer den Bock hochzunehmen … Gruss Heiko
Also mit dem Wagenhaber wirst du auf jeden Fall problem bekommen. Den kannst nicht wirklich mehr ansetzen. Mit der bühne wir es dann schon etwas einfacher, kommt aber auch auf die bühnenarme an. Es gibt welche die sind sehr weit unten montiert, mit denen kommst du dann ohne Problem unter den Schwellern durch. Wenn nicht musst du den Wagen auf holzklötze fahren und dann auf die Bühne heben.
Etwas umständlich, aber er muss ja auch nicth täglich auf die Bühne.
Zu den Schwellern mit den Löchern, finde ich persönlich hässlich. Ist ja bei den BMW’s so gemacht worden.
Nur so interessenhalber: Was macht man eigentlich, wenn man unterwegs eine Reifenpanne hat?? Wie hebt man den Wagen dann zum Montieren des Reserverades auf??? Wie werden solche Seitenschweller montiert?? Kann man die ggf. nicht einfach abmontieren (sofern sie nur geschraubt sind) Ich habe keinesfalls vor, mir soetwas drauf zu bauen, weils eigentlich net so mein Geschmack ist, würd mich aber trotzdem interessieren!!
Also ich komme noch mit dem Wagenheber drunter ist aber ganz knapp. Meine Seitenschweller haben wir geklebt und geschraubt.
Meine sind geklebt und genietet. Ich komme mit dem Wagenheber nicht mehr drunter. Aber das ist eigentlich auch egal, weil ich kein Ersatzrad mehr im Auto habe.
alo ich komme mit meinen in der audi werkstatt nicht mehr auf die bühne habe rieger seitenschweller - nur das geht nur wenn du dir dicke bretter mitbringst wenn du auf die bühne willst - kompliziert naja aber was schön aussieht ist halt meist unpraktisch
Quote: |
|
und wie machst du es mit reifen wechseln, geht das noch???
Würd mal sagen, das ist zu unpraktisch für meinen Geschmack. Von der Optik her reisst mich das Zeug auch net wirklich vom Hocker. Naja und im Falle einer Reifenpanne ohne Ersatzrad dazustehen, bzw. dieses nicht montieren zukönnen find ich auch nicht so besonders interessant. Naja, aber wem es gefällt, und wer diese Umstände auf sich nehmen will, der kann es machen, kein Problem. Jedem das Seine sag ich immer!!!
hi
habe an meinem jetzt auch die rieger-schweller dran,
komme da gerade noch mit nem hydraulikwagenheber drunter,
bei mir in der audiwekrstatt haben die eine bühne, die den wagen erst komplett und dann noch mal extra unter der achse anhebt,
da kann ich also auch noch rauf,
auf normale komme ich nicht mehr!!!
finde aber trotzdem,
das die saugeil aussehen!
mfg karsten
Naja wie gesagt ich habe keine Problem liegt vielleicht dran das meiner VH 40 mm tiefer ist und HA 35mm. So sehr tief kommen Nowak Schweller nicht.
nun ja,
meiner ist 50mm tiefer(h&r-federn)
und dazu halt die fetten rieger-schweller!!!
sieht hammermäßig aus!
mfg karsten