man kann sich aber auch an einem wort aufhängen ne ?
… du weisst genau was ich meine…
nein die frontscheibe splittert natürlich nicht, weil sie so konzipiert ist, dass sie nicht bei jedem scheiss kaputt geht. sind 2 scheiben und in der mitte befindet sich ne dünne klebefolie!
aber die seiten sind da anders. die splittern mehr als die frontscheibe !
Transparente Splitterschutzfolie darf an den vorderen Seitenscheiben verbaut werden, wenn der Folientyp durch das KBA zugelassen ist. Bei Vertrieb der Folien liegt eine solche Genemigung vor.
Das KBA,Trimline,mein Folienhändler,der Tüv und andere mit denen ich telefonisch Rücksprache gehalten habe, bestätigten mir das. Die Folie darf die Scheibe nicht tönen bzw darf bis zu einem gewissen Tönungsgrad auf Klarglas verklebt werden.
Das Thema mit der Feuerwehr/Unfall ist nicht relevant. Die Feuerwehr kommt nicht mit nem kleinen Hammer und verzweifelt dann an der Folie, wie gesagt, an alle die sich ihr Halbwissen aus den Fingern saugen, die Folie ist durch Tests und Prüfungen zugelassen. MfG Andreas
+ Dieser Beitrag wurde von racoon am 07.09.2006 bearbeitet
Also hör mir mal zu, mit hochnäsig hat das nichts zu tun. Fakt ist doch nun mal, daß du hier jetzt schon mit mehreren falschen Fakten einhergekommen bist. Und diese als richtig darstellst (s. auch weiter oben).
Was bitte ist daran hochnäsig, wenn man dich auf deine Fehler aufmerksam macht.
Sollte die Art und Weise dich verletzt haben, so bitte ich doch um Entschuldigung. Ändert aber halt nichts daran, daß es nicht richtig war.
Und auch gepanzerte Fahrzeuge unterliegen der StVO und sind zulassungspflichtig.
Und unfreundlich ist eher mal dein Kommentar, ich möge kacken gehen. (Ich warte dann schon mal (hochnäsig) auf deine Entschuldigung.)
Auch hier gelten noch gewisse Regeln.
Daran hat sich jeder zu halten.
Aber genug davon.
Back to topic.
+ Dieser Beitrag wurde von mangosultan am 07.09.2006 bearbeitet
Jetzt bleib mal sachlich! Wenn du hier falsche Behauptungen aufstellst, musst du auch damit leben können, dass sie berichtigt werden…dafür sind Foren nunmal da.
Deine Beleidigungen kannst du mal getrost stecken lassen - die sind hier fehl am Platze.
das unfreundlich war auf deinen „frechen“ beitrag in meinem GB bezogen!
Moin zusammen,
schon mal darüber nachgedacht, daß es eine Abweichung zwischen angezeigter Geschwindigkeit im Kombiinstrument und der Realität gibt??? Oder messt ihr die Geschwindigkeit im freien Fall??
Ach ja, ich empfehle ansonsten mal ne kleine Berechnung der Fahrwiderstände und dann ne Vergleich mit der effektiven Leistung (nach Abzüge der Reibungen im Antriebsstrang) des Motor.
Gruß,
Mangosultan
und ne entschuldigung gibts nicht !
war ja auch keine schlimme beleidigung!
Ich finde racoon hat das Thema Folie durch seine beherzte Recherche beim KBA und TÜV etc. vollständig geklärt. Einfach mal seine Posts durchlesen.
Wir leben nunmal in Deutschland, wo alles und jeder Mist durch Gesetze, Verordnungen und Satzungen geregelt ist, und nicht in irgendeinem EU-Bewerber-Neustaat, wo´s keinen Interessiert was man wie mit wessen Auto macht.
BTW: wenn die Radioklauer die Scheibe nicht einschlagen können, sind sie bestimmt sooo böse, dass sie einem noch ein kostenloses Tribal an der Fahrerseite anbringen… kraaaatz MEIN Radio ist versichert… ;o)
@WD40
Heul nich, so kann es gehen, wenn man schmodder erzählt!! :grins:
@Mango
Full agree! :daumen:
Zum Topic:
Also ich weiß, das man die vorderen Scheiben generell nur zu 30% abdunkeln darf, wie schon ein Vorredner meinte. Es gibt auch Ausnahmefälle, indem man die Scheiben komplett abdunkeln darf. Ich zB bin ziemlich lichtempfindlich wenn es draußen ziemlich hell ist; wenn ich nun mit einem Attest vom Onkel Augen-Doc diese Empfindlichkeit schriftlich habe, darf ich meine vorden Seitenscheiben abdunkeln. Aber dann darf natürlich niemand anders mehr fahren als ich. Außer derjenige fährt mit offenen Fenstern.
Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem Gespräch was ich mal mit einem TÜV-Mensch und Polizist hatte.
Der Tüvler ist dann ein Dipl-Ing. und der Polizist ein Rat. Allein davon kann man eigentlich ausgehen, sie wissen was sie sprechen. :grins:
ich denke du möchtest dir eine Folie von innen an die Scheibe kleben, die vor „Einbruch“ schützt oder? Okay… aber eine dünne Folie die nur Sonne abhält, wird keinen Dieb erschrecken.
Wenn, dann solltest du schon auf eine Folie zurückgreifen, wie sie u.U. auch Banken einsetzten, damit man nicht mal eben mit einer Handfeuerwaffe durchs Glas schießen kann… DIE würde dann auch dein Radio schützen, dich aber weniger.
Panzerfahrzeuge sind übrigens auch ganz anders hergestellt und blablabla… kein Bock nun. Aber mich würde es wundern, wenn du dir eine Einbruchsichere Folie einklebst und niemand etwas sagt… zumindet dann wenn man es weiß
Ich würde mal sagen dass eine Tönungsfolie gegen Einbruch genau so wenig hilft, wie eine Panzerfolie zum tönen der Scheibe ^^
Junge junge ich hät ja garnich damit angefangen wenn ich gewußt hätte das sich da gleich ein ganzer Steinbruch ablöst. Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Folienhersteller die so genannte Splitterschutzfolien anbieten die der DIN Norm 52337 entsprechen (Pendelschlagversuch)
Zur Untersuchung der Widerstandsfähigkeit von VSG und absturzsichernden Verglasungen gegenüber Stoßbelastungen werden Pendelschlagversuche mit einem weichen Stoßkörper durchgeführt. Stoßvorgänge lassen sich heute auch rechnerisch simulieren.
Diese Folien sind auch dazu geeignet das Eindringen in ein Fahrzeug zu „erschweren“ nicht aber zu verhindern.
Die Folien mit vorhandener Bauartgenemigung dürfen an allen Scheiben im Fahrzeug verklebt werden, wobei man von der Frontscheibe absehen kann, da es sich bei WSS schon um VSG handelt. Sollte jemand Interesse haben sprecht mich bitte per PN an und wir suchen gemeinsam eine Lösung für das betroffene Fahrzeug.
So, und jetzt habt Euch wieder lieb hier, krutzitürken…
ich verstehe die Diskussion nicht.
Wenn ich ein teures Autoradio oder ein Anlage im Auto habe, versichere ich das Ganze per Teilkasko !, dann kann es mir ziemlich EGAL sein, ob mir jemand die Scheibe einschlägt und die Teile klaut. Ich werde ja nicht hochgestuft bei der Teilkasko !. Ich sehe es genauso wie einer meiner Vorredner, wenn der Dieb nicht in das Auto kommt, wird er seine Wut vieleicht am Lack oder woanders ausleben, und DAS ist nicht versichert.
Folie hin oder her, ich denke der Aufwand und der Preis einer solchen Folie wird ähnlich hoch sein wie eine anständige Teilkasko.
p.s. Panzerfahrzeuge mit Sicherheitsglas müssen eine Zusätzliche Fluchtmöglichkeit z.B. durch das Dach oder den Kofferraum haben. Zusätzlich ist eine Feuerlöschanlage in solchen KFZ´s erforderlich. Bei solchen Fahrzeugen gibts andere Regularien, nicht vergleichbar mit normalen Zulassungen.
@Racoon danke in jedem Fall für die genauen Informationen, ich habe beschlossen keine Folie zu montieren, sondern in Zukunft den Tiefgaragenplatz aufzugeben der mir und anderen Mietern soviel Ärger gemacht hat und mir eine Alarmanlage zu zulegen, die mir in der Tiefgarage nämlich nix bringen würde da die draussen nämlich so gut wie nicht zu hören wäre. Das Geld für die Stellplatzmiete stecke ich nun lieber in die Alarmanlage die mir draussen zumindest eine nachhaltige Diebstahlshinderung bietet, Das ist sicher nicht einbruchshindernd aber dafür besteht eine deutliche größere Chance weiter Eigentuümer meiner Anlage zu bleiben
@igel14 selbstverständlich ist eine TK günstiger, dummerweise belaufen sich die Kosten für meinen Schaden relativ genau auf den Wert der SB, somit habe ich in diesem Fall die A Karte…aber die TK werde ich in jedem Fall behalten.