Seitenblinker austauschen

Heute habe ich endlich meine orangen Seitenblinker gegen weiße ausgetauscht.
Aufgrund der guten Tipps hier im Forum war das eine Angelegenheit von zwei Minuten.
Geht problemlos ohne irgendein Werkzeug. Vergeßt Schraubenzieher und Wolltuch. Vollkommener Blödsinn.
Einfach das Blinkergehäuse in Richtung Vorderseite des Autos drücken. Dann springt die Halterung auch schon raus. Danach Gehäuse von der Glühbirnenfassung abziehen, Birne wechseln, weißes Blinkerglasgehäuse draufschieben, Fassung wieder einsetzen und fertig ist der schnelle Umbau.
Hätte vorher nicht gedacht, daß das so easy ist.

Hallo,
da hast du aber Glück gehabt, auf der Fahrerseite habe ich sie auch ganz leicht abgekriegt aber die Beifahrerseite war sau schwer. Da hilf wirklich nur noch ein Schraubendreher und ein Ledertuch.
Gruss Frank[center]http://www.a3-audi.de.vu[/center]

Hi,

bei mir war das auch sauschwer! Jedenfalls der eine. Habe mir sämtliche Fingernägel abgebrochen, hab dann auch Schraubendreher genommen. Hauptsache, die Dinger sind letztendlich raus gewesen!!

Gruss Oliver.

cool, will ich auch haben! :wink:
gitb’s das irgendwo schön billig?
achja, und brauch man dann noch ne andere glühbirne oder was?
schöne grüße…
Ronny[center]anteater’s site[/center]

Hi Ronny ich hab die Diadem von Osram drin etwa 20 € glaub ich

Gruß Tom

hui, ist ja nicht grad billig. sind die dann weiß oder gelb?
was kosten dann noch die weißen blinkergehäuse?
ciao!
ronny[center]anteater’s site[/center]

Glaube Du meinst nicht die Seitenblinker sondern die Vordern oder??[center]Die Audi A3 & S3 Seite[/center]

Die weißen Seitenblinker gibt es bei ATU für ca. 20 Euro. Die orangen Glühbirnen sind bei der Packung mit dabei.
Komisch, daß hier manche Probleme haben, die Dinger abzubekommen. Nochmals: Das Blinkerglas kräftig Richtung Vorderseite des Wagens drücken. Wer also auf der linken Seite des Wagens steht, das Blinkerglas nach links drücken. Und auf der rechten Seite halt nach rechts drücken. Dann löst sich das gesamte Gehäuse auch schon aus der Führung. Verstehe nicht, daß hier manche mit einem Schraubenzieher dran wollen. War auf beiden Seiten ohne Probleme möglich.

… wie schon gesagt dann haste Glück gehabt :rolleyes:[center]http://www.a3-audi.de.vu[/center]

Ooops…

Stimmt ich habs auch versucht, musste aber dann doch mitm Schraubenzieher ran. Mit viel Gefühl ging das auch dann ohne Kratzer!!

Tom