hallo
hat jemand den Frontspoileransatz Cup 2 (tiefe Version) 230,- Euro von seidl drauf?? wie gefällt euch die so? bin am überlegen ob ich sie mir hole. wie sieht’s mitm anbau aus, und der passgenauigkeit?
danke
daniel
Hatte ich früher auch drauf.montage und passgenauigkeit ist im vergleich zu nowak und co.super.hab cup 1 flache version daheim.Wenn Du interesse hast,kannst dich ja melden.
Quote: |
|
Hätte vielleicht interesse, was soll die kosten und hast du ein bild davon damit weiß wies genau aussieht???
Gruß Markus
Hallo!
Kann Dir sagen daß die Paßgenauigkeit
bei Seidl hervorragend ist. Auch die Qualität da Seidl noch in GFK arbeitet.
www.seidl-tuning.de
Werner
Quote: |
|
Die Seidl hat ein Kumpel von mir drauf - und er hat bei der Montage erhebliche Probleme gehabt, da das Teil so steif ist.
1. Problem
Die A3 Stoßstange geht ja leicht gebogen Richtung Radkästen - die Seidl läuft gerade - jetzt musste er die Stoßstange leicht verbiegen um diese ohne einen Übersprung zu montieren - sieht jetzt ein bisschen komisch aus - oben gebogen - unten gerade
2. Problem
Um die Stange in den anderen Radkasten zu bringen, musste das Plastikteil im Radkasten herausgenommen werden damit die Seidl reinpasste - konnte nicht so wie bei meiner leicht gebogen werden, damit sie reinflutscht,
3. Problem
Da die Seidl so hart ist - Springt der Lack regelrecht weg, wenn er nen Steinschlag kriegt, da der Untergrund so hart ist ( sagt jetzt nicht sie ist nicht gut lackiert worden, denn sein Vater ist premierter und ausgezeichneter ( bei Wettbewerben und so) Lackierer -
4. Problem
Er hat 1 Mal den Randstein geküsst, und da die Seidl nicht nachgefedert , hat sich die Lippe samt der Stange nach außen gedrückt (bei den Radkästen - musste sie wieder irgendwie in die Radkästen reindrücken.
5.
Solltest du mal nen „ärgeren“ Crash haben, ZERSPLITTER die Lippe - hat ein anderer Kumpel bei seiner gehabt - und konnte nicht wieder repariert werden
Tjo das waren so meine Erfahrungen mit der Seidl