Hi !
nein ich habe mich nicht im Forum geirrt !
In der aktuellen Ausgabe von „Test&Tuning“ ist ein Artikel über einen Seat Leon der von „Weber“ getunt wurde. Die Daten 1,9 TDI auf 175 PS/375 NM.
Viel interessanter ist aber, daß „Weber“ der offizielle Werkstuner von Seat ist. Weiter heißt es „Eine eigene Garantie braucht der Veredler seinen Kunden nicht zu geben, denn die Seat Werksgarantie bleibt auch nach der Leistungssteigerung voll erhalten.“
Also da war ich echt verärgert ! Seat gehört wie Audi zum VW Konzern. Warum gibt es sowas nicht bei Audi ??? Wenn VW auf den 1,9 TDI im Seat Garantie gibt wenn er getunt wurde, warum dann nicht bei Audi ?
Gruß
Jack
Hi,
ich glaube bei Audi gibt es sowas inzwischen über ABT?!
Meine darüber mal was gelesen zu haben!
Aber kann auch sein dass es noch Zukunftsmusik ist…
Oder mal ne mail nach Kempten schicken ob da was dran ist.
Gruß
Alex
Hi,
das ist ja noch nicht mal so viel. Das ist der 1,9 TDI Seat Leon Cupra. Fährt ein Freund von mir auch. Der entspricht dem VW Golf GTI TDI. Hat andere Nocke drin und und und. Der hat Serie 150 PS !!! Hier ein Auszug meines Chiptuner was der aus dem Auto macht:
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#0000FF" width=„214“><font face=„Arial“ size=„2“ color="#FFFFFF">Modifikation
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#0000FF" width=„374“><font face=„Arial“ size=„2“ color="#FFFFFF">Serienchip
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#0000FF" width=„395“><font face=„Arial“ size=„2“ color="#FFFFFF">Tuningchip
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#ffffff" width=„214“><font face=„Arial“ size=„2“>Leistung
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" width=„374“><font face=„Arial“ size=„2“>110.00
KW / 150 PS
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" width=„395“><font face=„Arial“ size=„2“>132.00
KW / 180 PS
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#ffffff" width=„214“><font face=„Arial“ size=„2“>Drehmoment
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" width=„374“><font face=„Arial“ size=„2“>320
Nm bei 1900 U/min.
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" width=„395“><font face=„Arial“ size=„2“>440
Nm bei 2000 U/min.
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#ffffff" width=„214“><font face=„Arial“ size=„2“>Kraftübertragung
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" colSpan=„2“ width=„781“><font face=„Arial“ size=„2“>Frontantrieb,
Sechsgang-Schaltgetriebe
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#ffffff" width=„214“><font face=„Arial“ size=„2“>Höchstgeschwindigkeit
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" width=„374“><font face=„Arial“ size=„2“>216
km/h
<td vAlign=„top“ align=„left“ bgColor="#00FFFF" width=„395“><font face=„Arial“ size=„2“>227
km/h
Hi !
weiß zwar nicht wie Du das gemacht hast, aber bei mir ist das Topic jetzt total im Acker durch Dein Posting mit der Grafik Bei den anderen auch ?
Es ging auch nicht um die Leistung die der Tuner aus dem Motor holt, sondern darum das es jetzt der „Werkstuner“ von Seat ist und Seat auf auf seine Arbeit die normale Garantie gibt.
Gruß
Jack
Quote: |
|
Yepp, völlig im Arsch…
Aber ich sehe zur Zeit eh fast überall nur Sterne - keine Ahnung warum ??