…hätte mir fast den Leon Cupra mit den 150 PS TDI als Vorführer um knappe 24000.- Euro gekauft doch ich wollte ihn nicht in schwarz sondern in gelb oder silber (selten); im vergleich müßte ich für meinen audi a3 7000.- Euro mehr bezahlen, um die selbe ausstattung zu erhalten… hab mich dann wegen der „ringe“ für den a3 entschieden… es ist halt ein audi!!!
bin sehr mit meinem a3 tdi pd ambition zufrieden…
lg grisu
Hi,
ja die Topsport Ausstattung wurde anfang Sommer diesen jahres bei Seat eingeführt…
Alle Modelle ab 180PS haben die TopSport Ausstattung (leicht abgeändertes Cupra Design + leicht abgeänderte Ausstattung)
Den Cupra TDI mit 150PS gab es offiziell noch nie in Deutschland. Dieser Motor wurde auch erst ab der TopSport Version eingeführt…
Und den Cupra gab es auch mit Allradantrieb, wieso dieser beim Cupra R rausgeflogen ist, ist mir ein großes Rätsel…
225PS auf die Straße mit einem Frontantrieb zu bringen, ist eine Kunst für sich
MfG Ede
ich distanziere mich von folgendem inhalt da ich mich mit seat leons nicht so befass mich hat nur ein chat-kollege gebeten das hier für ihn zu posten:
„Hallo, da die Frage den Leon betrifft geb ich auch mal meinen Senf dazu
Ich fahre jetzt seit ca. 2 Jahren einen Leon. 1,5 Jahre hatte ich nie Probleme. Neuerdings werde ich allerdings von einigen Elektronikproblemen geplagt. Das ist auf der einen Seite zwar ein typisches VW Problem…kann also dem Leon nicht speziell angelastet werden…auf der anderen Seite haben sich mir nun aber einige gravierende Probleme des Leons offenbart. Zum einen ein sehr dünnes Händlernetz zu dem auch viele sehr kleine und dementsprechend nicht immer perfekt geschulte Werkstätten gehören…zum anderen der im Vergleich zum A3 (der A3 hat ja den besten Verkaufswert seiner Klasse) recht geringe Verkaufswert.
Abgesehen davon sehe ich keine großen Unterschiede zum A3…im Grunde auch nicht in der Qualität. Mein Leon hat nie geklappert o.ä. Bis auf die jetzigen Elektronikprobleme, die auf Grund der erwähnten Werkstattprobleme immer noch nicht beseitigt werden konnten, hat das Auto nie Probleme gemacht - ich war immer vollkommen zufrieden!
Auch in Sachen Materialanmutung etc. habe ich im Vergleich zum A3 eines Bekannten nicht wirklich Unterschiede festgestellt.
Der Hauptvorteil des Leons ist, dass es ihn z.b. mit V6 und anderen attraktiven Motorisierungen gibt, ausserdem fährt man halt ein Fahrzeug, das nicht an jeder Ecke steht (perfektes Understatement, wenn einer der stärkeren Motoren im motorraum schlummert!).
Der geringere Neupreis des Leon wird wohl teilweise durch den schlechteren Verkaufswert wieder ausgeglichen, fällt also bei näherer Überlegung nicht stark ins Gewicht. Jedoch sind Leons meines Wissens in der Versicherung deutlich günstiger (??)
Die Vorteile vom A3 sind klar das bessere Werkstattnetz und der bessere Verkaufswert.
Ich würde mir aus heutiger Sicht keinen Leon mehr kaufen (was nicht unbedingt heissen soll, dass ich einen A3 kaufen würde).
Hätte mein Auto nicht diese Elektronikmängel bzw. hätten diese schnell gefunden und behoben werden können, würde mein Urteil vielleicht anders aussehen.
wieder ein Aufsatz…“
Von diesen Problemen wie er bzw. Du reingeschrieben hat. Das kenne ich auch schon hab mich ja bei A3 Treffen in Nbg mit 2 Leon-Fahrern unterhalten.
Das ist öfters bekannt, (Leon Forum) war auch der fall das er mit seinen 180PS mal nicht mithalten konnte. Nur wegen seiner Elektronik. (ich hab ja nur 101PS )
Meine eigene Meinung ist würde mir lieber einen Seat Leon kaufen als Golf und Skoda Oktavia.
Wo bei ich immer noch den A3 vorziehen würde weil mir das Design vom A3 einfach mehr zusagt.Eben ein Sache des Persönlichen Geschmackes. :-))) Ich denke diesen teile ich mit ein paar aus dem Forum. g
Jetzt mal ein Tip an Seat sie hätten mal ein Leon Coupé machen können wäre sicher ein großer Erfolg für solche Kampfpreise…
Seat Cupra R hat 210PS nicht 225PS!!!
@a3-stefan: der der des hier über mich hat reinsetzen lassen war der leon fahrer aus nürnberg der frank hast den net sogar mitgnommen?
Ich selber bin noch keinen Seat Leon gefahren. Denke aber, dass der A3 und Seat Leon viele Gemeinsamkeiten haben.
Im Neupreis ist der Leon natürlich etwas günstiger.
Der Wertverlust dieser Autos, sprich Skoda und Seat sind jedoch grottig, finde ich!
@a3-stefan: der der des hier über mich hat reinsetzen lassen war der leon fahrer aus nürnberg der frank hast den net sogar mitgnommen?
Genau der Frank war es…
Ja haben uns damals in Lichtenfels getroffen…
okok hast gewonnen der hat 210PS
Hatte irgendwie noch die 225PS im Kopf, keine Ahnung wo die herkommen
MfG Ede