habe mir hochglanzpolierte Alufelgen der Marke Artec zugelegt. Nun sind die Chromfelgen bestimmt sehr empfindlich Nun zu meiner Frage:
Hat schon jemand Erfahrung mit einer durchsichtigen Schutzfolie an der Front oder auf Felgen gemacht? Die sollen angeblich vor Steinschlägen schützen!?
Wie sieht das denn aus? Und sieht man, dass da eine Folie aufgeklebt ist???
Bin über jede Antwort dankbar!
Ciao ciao Sven
Dieser Beitrag wurde von BlueBaby am 26.03.2004 bearbeitet
Hab da mal was im Fernsehen gesehen, da hat einer so eine Folie an seine Front von seinem A4 Cabrio hingeklebt, die hat irgendwie durch die Sonneneinstrahlung oder so eine andere Farbe bekommen und hat sich in den Lack reingefressen. Schöne bescherung.
Ich denke nicht, dass die Steinschlagfolie für die Front auf Felgen lange hält.
Die Temperaturen die auf Felgen entstehen sind enorm.
Habe mir jetzt auch Chromfelgen gekauft. Meine sind zur Versiegelung vom Hersteller pulverbeschichtet statt Klarlack.
Habe sie dann noch vor der Montage mit Hartwachs behandelt, wie alle meine bisherigen Felgen.
Sicher kannst Du auch das hier beliebte Liquid Glas nehmen. Danach sollten die Räder sich problemlos sauber halten lassen.
Hi @ll,
danke für die wirklich sehr hilfreichen Tips. Habe mich glaube ich dafür entschieden einfach gar nichts zu machen. Die perfekte Lösung scheint es noch nicht zu geben. :heul: Danke, ihr habt mir wirklich weitergeholfen.
Ihr könntet doch die perfekte Lösung erfinden!? Viel Spaß und vorallem Glück dabei!
HM…wären zwar erst 24 Std. gewesen…aber bei solchen Themen muss man einfach bissl Zeit haben und nicht erwarten, dass Leute innerhalb von Minuten antworten.
Zudem sollte man nicht gleich am Anfang mit Usern über Kommentare streiten, die man selbst bissl provoziert hat…
Zum Thema:
Gute Felgen haben bereits eine Art Kunststoffüberzug auf den Felgen, die diese vor Beschädigungen schützen. Billige Felgen haben dies nur sehr unzureichend…wenn denn überhaupt.
Eine Folie auf Felgen halte ich für extrem gefährlich, denn wenn die sich mal lösen sollte, was bei der Beanspruchung fast vorprogrammiert ist, kann die sich ja schnell mal in den Bremesen verheddern oder sonst wo…und das ist nicht gut…!
Für die Front gibt es eben nach US-Vorbild die schwarzen Folien…grundsätzlich gut, aber auch nur bis einer bestimmten Geschwindigkeit. Außerdem…schützt man da eh nur einen Teil der Front…der Rest bekommt eh auch Steine ab etc…
Hatte mir einen Bra für die Front von der Firma Car Protection anfertigen lassen, richtig begeistert war ich jedoch nicht davon als ich das Endergebnis live nach der Montage begutachten konnte. Hab das Teil gleich wieder abgemacht und seit ner Ewigkeit schon hier in den Kleinanzeigen drinstehen.
Also bei den Felgen wirst du mit einer Schutzfolie pech haben. Die Hitze die von den Bremsscheiben abstrahlt wird sie wahrscheinlich nicht aushalten, von der Schwierigkeit sie richtig anzubringenganz zu schweigen. Bei einem Kontakt mit der Bordsteinkante schützt sie ausserdem auch nicht.
Für die Front hat die Firma 3M eine Lackschutzfolie entwickelt. Habe bei Auto-Motor und Sport mal einen Bericht dazu gelesen. Ist durchsichtig und wird mit Hilfe von Wasser (oder Spülmittel?) verklebt und ist lt. Test auch Jahre später ohne Probleme wieder ablösbar. Die Folie soll nach der Montage praktisch unsichtbar sein. Nur an den Kanten hätte man die Übergänge bei genauem hinschauen erahnen können.
Bei nem Bordsteinschürfer helfen die auch nicht und Steinschläge hat man meist auf der Front oder durch die Reifen am Kotflügel, aber nicht an den Felgen.
Diese Frontfolien kenne ich nur in schwarz. Ich selbst sehe an meinem 97er A3 eigentlich nichts an Steinschlägen.
Ich bin eher dafür, den Wagen 2 mal im Jahr zu wachsen.
Das sollte genügen und schützen. Ein richtig dicker Kiesel sorgt auch bei ner Folie für ne Delle. Da wäre der Lackkratzer das geringere Übel.
Wil jetzt weiss Gott nicht ein streitendes Forum eröffnen, aber man sieht ja wohl an der Zahl unter meinem Namen, dass ich mich erst vor kurzem angemeldet habe. Bin nur der Meinung, dass wenn man so denkt wie der Kollege am Anfang, kann man es gleich lassen einen Kommentar abzugeben!
Aber gut. Du hast dich wenigstens zum Thema geäüßert. Danke vielmals…
Danke auch an die anderen A3 - Freunde für eure Mithilfe. Auch wenn das Thema vielleicht schon desöfteren besprochen wurde, wie ihr seht bin ich recht neu hier…
Schönen Tag noch und denkt daran: Wir haben alle das selbe Hobby. Dann sollte ein wenig Toleranz da sein!