Schüler Bafög anfordern? Bitte um Hilfe!

Seruvs ersteinmal,
ich habe im Juli meine Ausbildung als IT-SE abgeschlossen.
Ab heute, September werde ich mein Fachabitur nachholen.
Das heißt ein Jahr vollzeitschule.
Jedoch krieg ich jeden Monat immer nur 400 Euro.
Wenn ich jetzt bafög beantrage… krieg ich was oder nicht?
Wird mir dann das Kindergeld noch irgendwie verrechnet?
bin xtreme unberaten in dieser Sparte.

Vielleicht weiß hier jemadn bescheid.

MfG Simon

Hier stehen idR. alle Informationen.

http://www.das-neue-bafoeg.de

Gruß Markus

bei mir is die Situation im Moment genau die gleiche… Ausbildung beendet - jetzt bin ich für 1 Jahr auf der Berufsoberschule (Vollzeit).

Ich versteh das mit dem Elterneinkommen nur ned so ganz… Wird als Einkommen der Betrag angegeben, der „unten“ bei dem Einkommenssteuerbescheid rauskommen, oder werden NUR das Einkommen aus unselbstständiger Arbeit da einbezogen?

hmm,wie wäre es denn in meinem fall?bin seit einem jahr arbeitslos und bekomme nichts vom staat,weil ich in deren augen zuviel gespart habe.besuche die technikerschule in abendform.gibt es da unterstützung??

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 12.09.2005 bearbeitet

Bei eigenem Vermögen über 5000Euro muss man mit starken Kürzungen rechnen, die bis zum verweigerten Bafögantrag gehen.

Ich weiss leider nicht, ob man bei Abendschule oder Weiterbildung in Abendform überhaupt anspruch hat.

Das Einkommen der Eltern wird immer Brutto angegeben.

mfg DuKeS3

Hallo,
du hast bei einer Fortbildung in Abendform überhaupt keinen Anspruch auf Ausbildungsförderung!!
Gruß andy

Hallo,
cih möcht dir mal soweit helfen wie ich kann. Ich hatte den gleichen Weg eingeschlagen daher bin ich bischen beraten in der Sache:

1: Einkommen- 7200€ im Jahr, mit dem was du dann als Bafög bekommst. Also beim Höchstsatz von 350€ dürftest du noch glaub so 270€ im Monat verdienen.

2: Eigenkapital - Du darfst nicht mehr als 5000€ besitzen, eingeschlossen Bausparvertrag, Fonds usw.

3: Einkommen der Eltern - Also das ist immer das Brutto Einkommen der Eltern. Eine Ausnahme gibts, und zwar wenn du glaub 5 oder 6 Jahre Berufstätig warst, also 3 1/2 Jahre Ausbildung und dann 2 1/2 Jahre arbeitest, dann bekommst du Elternunabhängiges Bafög von 348€.

4: Schüler/Studenten Bafög - Als Schüler bekommt man die Förderung zu 100% geschenkt, als Student ist das teils teils, hälfte geschenkt die andere als Dahrlehen.

Hoffe ich konnte dir ein bischen Helfen. Am besten ist aber du gehst direkt ins Amt und die sagen dir dann ganz genau was die an Unterlagen brauchen, weil sonst bist du nur am rennen und Papiere Sammeln.

Gruß Andy

na toll,warum sollte ich auch mal glück haben???
:heul:

Oh je,
das heißt wenn ich bereits einen Bausparvertrag
abgeschlossen habe, der bis 7000 Euro geht hab ich schon verloren? Bzw. die VL vom letzten Arbeitgeber.
Ist das das Bruttogehalt im Jahr oder im Monat?
MfG und Vielen Dank einmal.

MfG Simon

[quote]

Hallo,
cih möcht dir mal soweit helfen wie ich kann. Ich hatte den gleichen Weg eingeschlagen daher bin ich bischen beraten in der Sache:

1: Einkommen- 7200? im Jahr, mit dem was du dann als Bafög bekommst. Also beim Höchstsatz von 350? dürftest du noch glaub so 270? im Monat verdienen.

2: Eigenkapital - Du darfst nicht mehr als 5000? besitzen, eingeschlossen Bausparvertrag, Fonds usw.

3: Einkommen der Eltern - Also das ist immer das Brutto Einkommen der Eltern. Eine Ausnahme gibts, und zwar wenn du glaub 5 oder 6 Jahre Berufstätig warst, also 3 1/2 Jahre Ausbildung und dann 2 1/2 Jahre arbeitest, dann bekommst du Elternunabhängiges Bafög von 348?.

4: Schüler/Studenten Bafög - Als Schüler bekommt man die Förderung zu 100% geschenkt, als Student ist das teils teils, hälfte geschenkt die andere als Dahrlehen.

Hoffe ich konnte dir ein bischen Helfen. Am besten ist aber du gehst direkt ins Amt und die sagen dir dann ganz genau was die an Unterlagen brauchen, weil sonst bist du nur am rennen und Papiere Sammeln.

Gruß Andy

[/quote]

man kann auch noch zusätzlich ein bildungskredit beantragen.der ist unabhängig vom einkommen. http://www.bundesverwaltungsamt.de

Nein wenn du einen Bausparvertraghast ist das noch nicht verloren, nur wenn in diesem Bausparvertrag mehr als 5000€ schon drin sind. Läuft der auf deinen namen?
Das Einkommen beziht sich aufs Jahr, d.h 7200€ im Jahr.
Gruß Andy

[quote]
Oh je,
das heißt wenn ich bereits einen Bausparvertrag
abgeschlossen habe, der bis 7000 Euro geht hab ich schon verloren? Bzw. die VL vom letzten Arbeitgeber.
Ist das das Bruttogehalt im Jahr oder im Monat?
MfG und Vielen Dank einmal.

MfG Simon

[/quote]