schneller fahren trotz Geschwindigkeitsindex "T"?

Hi @ all!
Habe mir für diesen Winter neue Winterreifen geholt. Sind die Michelin Alpin A2 in 195/65R15T. Waren super günstig im Angebot und da hab ich dann zugeschlagen, obwohl ich eigentlich welche mit dem Speed-Index „H“ haben wollte. Meine Frage ist jetzt: Besteht ein hohes oder überhaupt ein Sicherheitsrisiko, wenn man auf der Autobahn über 200 mit den Reifen fährt? Ich hab mal gelesen, dass die 190km/h ein Mindestwert von dem sind, was die Reifen aushalten und da noch mind. 20% Spielraum nach oben hin sind. Danke schon mal für die Antworten
:daumen:

BIn mal knapp 230 Berg rnuter mit „T“ gefahren und man hat nichts gespürt… ich denke aber man sollte es NICHT übertreiben… und obn man 190 oder 200 fährt… dann besser auf Nummer sicher gehen gell?

Bei nem normalen 1.8er sowieso zu vernachlässigen da du nie weit über „reale“ 200 kommst
:fahrer:

oh oh, wenn das mal nicht wieder der stein des anstoßes gewesen ist!!!

[quote]

Bei nem normalen 1.8er sowieso zu vernachlässigen da du nie weit über „reale“ 200 kommst
:fahrer:

[/quote]

natuerlich haben die reifen ne gewisse sicherheitsreserve nach oben.
allerdings wuerde ich nicht dauerhaft im limit fahren.
je nach fahrbahn (trocken/nass/belag) erhitzen sich die winterpneus sehr stark, vor allem ueber der nenngeschwindigkeit.
also wenige minuten geht sicherlich, ne ganze autobahnfahrt wuerde ich es nicht riskieren wollen.

und ein geplatzter reifen auf der autobahn ist sehr sehr unspassig, ich hab es leider zweimal selber spueren muessen. es ist nur mit glueck beide male nichts schlimmes passiert (an dieser stelle sei mal gewarnt vor sawa eskimo winterreifen).

gruss,
tom

Hallo!

Wieviel km/h ist im Schein eingetragen? Schneller fährt der Wagen sowieso nicht!
Du liest ja den Tachowert ab und da werden gut 7% mehr angezeigt. Desweiteren fliegt dir der Reifen auch nicht sofort um die Ohren. Natürlich sollte man die Sache nicht übertreiben!

Gruß

Raoul

Also, wenn Du mal kurz drüber fährst von der Geschwindigkeit ist es kein Thema. Aber bei längeren Fahrten wird sich der Reifen mit hoher Sicherheit überhitzen und irgendwann wird er platzen. Ob das jetzt in einer schnelle, fiesen Rechtskurve oder kurz vor Deiner Haustür sein wird … naja das wird Du dann schon rausfinden.

Matse

Nen Kumpel von mir ist mal mit „Q“-Reifen,die bis 160 zugelassen sind auf der Bahn mit über 240 langgeknallt.:pillepalle:

Hey Leute kurzzeitig ist es evtl. noch zu vertreten schneller als der index es zulässt zu fahren.
Aber im grunde ist es wirklich sau gefährlich wenn man schneller fährt als der index es zulässt.
Denn es wird kurzknapp und ganz einfach eben schnell erläutert.
Der Winterreifen hat eine Bestimmte Reifenmischung.die weit aus weicher isat als der sommerreifen.
JKe höhr der Geschwindigkeitsindexist, desto mehr härtere anteile sind zugemischt.
Ein weicher gummireifen hat logischerweise einen höheren Reibwert als ein harter.
mehr reibung =mehr temperatur.
Damit die Reifen nciht zu warm werden sidn sie bis zu einer bestimmten geschwindigkeit ausgelegt.
Überschreitet man diese, so beginnt der reifen innerlich förmlich zu kochen,Eisengeflecht beginnt im Gummi fast zu schwimmen und es kann passieren dass er sich auflöst und einfach weckplatzt.
Kommt zwar dennoch nciht so häufig vor aber ein reifenhersteller hatte es getestet gehabt und das was vom Reifen nach dem test übrig blieb war quasi ncihts.
auf ner autobahn oder abgesperrten strecke wollten sie es dann nciht testen weilss definitiv zu gefählich wäre.
Also mit sowas ist echt nciht zu spaßen.
Haltet euch bitte an den index.
War früher auch so rücksichtslos und habe es auch schon bereut gehabt.
geht nciht nur um euer wohl, sondern auch um das der menschen die mit euch mitfahren oder sich in eurer nähe aufhalten.

  • Dieser Beitrag wurde von Schmo69 am 07.11.2005 bearbeitet

klingt logisch…


um des fachgesimpel jetz noch zu vervollständigen sind z. B. „T-Reifen“ die angegebenen 190kmh nur bei einer maximalen reifenlast von 80%! d.h. wenn dein auto beispielsweise voll beladen ist nuzt du den reifen ja nicht zu 80% sondern vielleicht zu 90% und dann hält er keine 190 sonder vielleicht nur noch 185 auf dauer aus.

daher auch die von vielen angesprochenen 20% „toleranz nach oben“ kurzzeitig kein Problem aber nicht übertreiben weil der reifen mit der angegeben geschindigkeit wirklich schon nah an der physikalischen grenze liegt :slight_smile:

gruuß Apfel

danke

hätte das sonst glatt vergessen aber zu glück ist es jemanden eingefallen.
Das zeigt dass ndoch noch einige weiterbildung in dem Gebiet suchen denn unwissenheit schützt vor sterafe nicht.

Danke schon mal für die ganzen Antworten!!
Also vielleicht noch dazu, was in meinem Fahrzeugschein eingetragen ist. Da sind 208km/h eingetragen und an alle die meinen das der 1,8 wohl eh kaum über 200 kommt, wenn das im Fahrzeugschein eingetragen ist, wird er es auch irgendwann mal geschafft haben auf die Geschwindigkeit zu kommen.