Schnee vs. Spoiler ?

hy habe mein Bayb mit dem rieger satz

verspoilert nun eine Frage an die anderen User wie kommt ihr mit euren tieferen und verspoilerten kisten durch den winter ??? (es hat ja nicht jeder ein winterauto) oder ???



Mfg Devil666

…das Problem hab ich auch - ich hab mir vor kurzem 50mm Federn von eibach gekauft und will jetzt noch front , heck… Spoiler ( ebenfalls von Rieger ) kaufen - mein einziges Problem ist , dass ich mit dem Auto auch im Winter fahren möchte / muss…


Für den Winter wieder originale anbauen!

Das ist das Problem bei einer Verspoilerung und tiefergelegten Autos!


…du baust jeden winter die kompletten Spoiler ab ?! was machst du z.B. mit fest angeklebten Seitenschwellern… ?!


Ihr könntet aber mal mit Eurer Gemeinde verhandeln Geld für die Schneeräumung, die Ihr mit dem Frontspoiler macht, verlangen ggggg


also jedes mal wieder alle teile abzubauen,hört sich schon ziemlich stressig an,ich glaub ich wart mit dem anbau meiner teile bis zum nächsten sommer g


Also wenn der Winter wieder richtig heftig wird mit viel Schnee, dann freuen sich die Straßenämter bestimmt über jede Hilfe beim Schneeräumen. Da ist dann jeder Wagen mit so einem Schneeschieber an der Stoßstange herzlich willkommen! Manchmal will man mit seinem Auto doch was Gutes tun und im Winter hat man dazu nun die Möglichkeit!


Kleiner Tip:



Bin damals mit meinem 2er Golf (Ameisenkiller) immer soweit gefahren bis der Schnee meine Scheinwerfer bedeckt hatte -> Rückwärtsgang rein, 2 Meter zurück und um den Schneeberg herum! War immer ne tolle Sache!!!


Quote:


On 2002-09-01 20:11, Fibbs79 wrote:

Kleiner Tip:



Bin damals mit meinem 2er Golf (Ameisenkiller) immer soweit gefahren bis der Schnee meine Scheinwerfer bedeckt hatte → Rückwärtsgang rein, 2 Meter zurück und um den Schneeberg herum! War immer ne tolle Sache!!!








Dreht ihr auch die Fahrwerke hoch?

Da muss man doch jedesmal die Spur einstellen lassen.


Quote:


Dreht ihr auch die Fahrwerke hoch?

Da muss man doch jedesmal die Spur einstellen lassen.






Nö, das ist nicht notwendig. Zumindest bei mir nicht. Wir hatten letzten Winter ziemlich viel Schnee. Und trotz ca. 45 mm tiefer war es eigentlich kein Problem. Nur manche Eisbrocken haben die Frontschürze (Original) etwas angekratzt.