Schnee auf der Scheibe - jetzt Scheibenwischer ausgefallen

Hi Ihr,

also vorhin ins Auto gesetzt, weil ich in den Ort fahren wollte. Vorher hat's etwas geschneit ca.3cm Neuschnee. Auf der WSS war auch nichts angefroren oder so und da hab ich mir gedacht, dass diese geringe Schneemenge auf der Scheibe, den Wischern kein Problem darstellen sollte. Ich also Auto gestartet und mit dem ersten "downtip" auf den Wischerhebel die beiden Zeillinge in Bewegung gebracht. Doch leider war's mit der Wischbewegung nach ca 5cm Weg vorbei. Dann blieben sie stehen und ich konnte sie nicht mehr betätigen. Sobald ich aber jetzt den Hebel betätige höre ich den Wischermotor laufen - also vom Gehör her alles ganz normal…nur die Wischer bewegen sich kein Stück. Ich vermute daher, dass sich das Wischergestänge irgendwo gelöst hat oder dass evt. eine Kugelpfanne abgesprungen ist.

Habt Ihr das auch schon mal gehabt???

Morgen bei Tageslicht erstmal nachschauen.

Grüße
Marty

"ICH HASSE DIESES SCH_ _ _WETTER !!! "
Am besten auswandern und zwar dahin, wo's 300Tage im Jahr schön ist und nicht wie hier 350 Tage im Jahr regnet :gun:

Moin,

feg mal 3cm nassen Schnee von der Fläche einer WSS in einen Eimer und schau wie schwer das Ganze dann ist. Da macht ein vielleicht eh schon altersschwacher Wischer schon mal die Grätsche. Auch wenns hart ist, ein klassischer Fall von selber Schuld.

Gruß,
Michael

@ Michael D ,

ich geb' ja auch zu, dass es meine Schuld ist, aber es war wirklich nur WENIG Schnee und bei so wenig habe ich es hin und wieder schon mal gemacht. Klar dass der Wischer irgendwann an seine Grenzen stößt. Ich hatte es aber wirklich bei so wenig schnee für unbedenklich eingeschätzt. Naja… vielleicht war das auch ein Fall von Materialermüdung :frown:

Aber das Problem ist dem einen oder anderen vielleicht bekannt ?.

Gut, ich weiss nun nicht wie der Schnee heute in Olpe war, aber hier halt klatschnass und der wiegt halt ein vielfaches von 3cm Pulverschnee.

Also mein Tipp, morgen Abdeckung vom Wasserkasten runter und schauen ob sich die Welle vom Motor überhaupt noch bewegt. Wenn nicht, erklärt sich ja von selbst, was das zeitliche gesegnet hat…

Gruß,
Michael

Das Wischergestänge wird auch gerne mal fest. Zerlegen und neu fetten -> Problem gelöst :coolr:

Also…Problem gelöst :crazy:

Habe vorhin mal die Abdeckung vom Wasserkasten abgebaut und geguckt, wo jetzt genau der Fehler liegt.
Zu meinem Glück war nichts kaputt sondern es hatte sich lediglich die Mutter auf der Motorwelle gelöst und deshalb ist die Welle durchgerutscht. Ausgerichtet, festgezogen, fertig. Einen tropfen Schraubensicherungsmittel auf die Mutter, damit es bloß nicht mal auf der Autobahn bei strömenden Regen passiert.
Ich denke, dass sich die Mutter schon VOR dem Schneefall gelöst hatte und das gleiche wäre dann wahrscheinlich auch bei Regen passiert.