Schmiedefelgen vom TT

hallo,

hat jemand die polierten schmiedefelgen vom tt auf dem a3??

und gibt´s evtl. pics davon?

ich bin am überlegen ob ich nicht m+s auf die org. 15" ambition alu´s montiere und suche nun nette, dezente alus fuer den nächsten sommer. :-?

Quote:


On 2002-08-26 09:00, nossy wrote:

hallo,

hat jemand die polierten schmiedefelgen vom tt auf dem a3??

und gibt´s evtl. pics davon?

ich bin am überlegen ob ich nicht m+s auf die org. 15" ambition alu´s montiere und suche nun nette, dezente alus fuer den nächsten sommer. :-?






Hi,



Frag mal User FrankJ hier im Forum. Der hat meines Wissens die Parabolfelgen vom TT drauf.



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-08-26 09:00, nossy wrote:

hallo,

hat jemand die polierten schmiedefelgen vom tt auf dem a3??

und gibt´s evtl. pics davon?

ich bin am überlegen ob ich nicht m+s auf die org. 15" ambition alu´s montiere und suche nun nette, dezente alus fuer den nächsten sommer. :-?






Hallo!



Solltest Du noch welche suchen? Mein Kumpel hat noch die TT Aluminium-Schmiederäder 7,5 J x 17 im 5-Arm-Parabol-Design mit 225/45er Michelinreifen in der Garage liegen. Er möchte dieses verkaufen!! Sie waren ca. 500km auf dem TT drauf.

Preis VB1000€.



Gruß



Raoul


Quote:


On 2002-08-26 17:19, Raoul wrote:

Quote:


On 2002-08-26 09:00, nossy wrote:

hallo,

hat jemand die polierten schmiedefelgen vom tt auf dem a3??

und gibt´s evtl. pics davon?

ich bin am überlegen ob ich nicht m+s auf die org. 15" ambition alu´s montiere und suche nun nette, dezente alus fuer den nächsten sommer. :-?






Hallo!



Solltest Du noch welche suchen? Mein Kumpel hat noch die TT Aluminium-Schmiederäder 7,5 J x 17 im 5-Arm-Parabol-Design mit 225/45er Michelinreifen in der Garage liegen. Er möchte dieses verkaufen!! Sie waren ca. 500km auf dem TT drauf.

Preis VB1000€.



Gruß



Raoul








hi raoul,

klingt interessant. sind bei der grösse irgendwelche arbeiten nötig, ausser der tüv-eintragung?? wie sehen die teile denn aus? und wo liegen die felgen momentan in deutschland?


Quote:


On 2002-08-27 10:00, nossy wrote:



hi raoul,

klingt interessant. sind bei der grösse irgendwelche arbeiten nötig, ausser der tüv-eintragung?? wie sehen die teile denn aus? und wo liegen die felgen momentan in deutschland?






Hallo!



Ich denke das die Felgen zu 99,99% ohne Umbauarbeiten unter den A3 passen. Also müsstest du nur eine Einzelabnahme machen lassen.

Es sind die original Schniedefelgen vom TT im 5-Arm-Parabol-Design. TT Schmiedefelgen im 5 Arm Parabol Design

Zur Zeit liegen die Felgen im Saarland.



Gruß



Raoul


klingt gut,

aber fährt die hier niemand? also mir gefallen sie, aber über geschmack lässt sich ja zum glück nicht streiten.

hat die noch niemand auf dem a3 eintragen lassen??

kann ich gar nicht glauben.


Quote:


On 2002-08-27 10:11, nossy wrote:

klingt gut,

aber fährt die hier niemand? also mir gefallen sie, aber über geschmack lässt sich ja zum glück nicht streiten.

hat die noch niemand auf dem a3 eintragen lassen??

kann ich gar nicht glauben.








Hey,



lies doch noch mal meine Antwort oben. Frag doch einfach mal den genannten User, der kann Dir bestimmt weiterhelfen.



Gruss Oliver.


n der Karosserie muß natürlich nichts gemacht werden, sind ja nur 7,5 er mit 32er ET.

Einzelabnahme hat mich 55 Euro gekostet!

Ich fahre 225er auf den Felgen, 215er müßte aber auch gehen!



Gruss

Frank


Hi Nossy,



schau mal unter www.tt-owners-club.de unter kleinanzeigen, da hat so eben jemand Parabolfelgen mit 7mm Bereifung für 730 Euro angeboten!!!



Gruss

Frank


@Oliver:

danke für den lesehinweis. habe frank ja schon gestern gemailed. hätt´ ja sein können dass noch jemand die felgen fährt.



@Frank:

thanx, muss jetzt weg zur tt-owners site.


Hi,



ich hab sie auch drauf.

Musste eine Einzelabnahme machen.

Hat alles in allem ca 80 Euro gekostet.



Mache dieses WE Fotos, wenn das Wetter mitspielt.



Gruß

Natas


… ich auch :wink:

Vorne mußte nix am Kotflügel gemacht werden, hinten war es nur notwendig, die Kante von der hinteren Stoßstange etwas abzuschleifen, weil die manchmal berührte.

Mein Wagen ist ein bisschen tiefer als Original, ich glaube etwa 3cm.


Quote:


On 2002-08-27 13:49, MichaelA3 wrote:

… ich auch :wink:

Vorne mußte nix am Kotflügel gemacht werden, hinten war es nur notwendig, die Kante von der hinteren Stoßstange etwas abzuschleifen, weil die manchmal berührte.

Mein Wagen ist ein bisschen tiefer als Original, ich glaube etwa 3cm.








Wieso hinten???



Soweit ich weiß hat der hintere Kotflügel mehr platz als vorne…






Quote:


Wieso hinten???

Soweit ich weiß hat der hintere Kotflügel mehr platz als vorne…




Der Kotflügel war auch nicht das Problem. Nur die Kante der hinteren Stoßstange schaut etwas heraus. Wenn der Wagen starkt einfedert, hat der Reifen etwas geschliffen. Deshalb wurde sie einfach etwas abgeknipst und begradigt, seitdem berührt sie nicht mehr…


@Frankj und Natas:

Habt Ihr Fahrwerksänderungen? Wenn ja welche?

Ich denke ohne Tieferlegung siehts wahrscheinlich nicht so gut aus.

Aber eigentlich will ich das Auto nicht Tieferlegen. Eingetragene Höhe ab Werk: 1391


Quote:


On 2002-08-29 08:32, nossy wrote:

@Frankj und Natas:

Habt Ihr Fahrwerksänderungen? Wenn ja welche?

Ich denke ohne Tieferlegung siehts wahrscheinlich nicht so gut aus.

Aber eigentlich will ich das Auto nicht Tieferlegen. Eingetragene Höhe ab Werk: 1391








Hi,



hab keine Fahrwerksänderungen. Nur das Sportfahrwerk (Ambition).



Gruß

Natas


Also wie ich das gesehen hab um so tiefer umso kürzer wird der Radstand vom A3 um so mehr ist das hintere Rad von der Stoßstange weg.


Quote:


On 2002-08-29 11:23, A3-Stefan wrote:

Also wie ich das gesehen hab um so tiefer umso kürzer wird der Radstand vom A3 um so mehr ist das hintere Rad von der Stoßstange weg.






Vielleicht hilft ein Erfahrungswert:

eine langgezogene Autobahnkurve mit leichten Bodenwellen, Geschwindigkeit ca. 260, Auto rutscht leicht über alle 4 Räder und…

richtig, berührt hinten links die Stelle wo der Kotflügel in die Stoßstange übergeht.



Jetzt ist die Kante komplett weggeflext und nix schleift mehr. Auch nicht bei schnellen Runden auf der Grandprix-Strecke vom Hockenheimring :wink: