Schlüssel anpassen für Fernbedienung

Moin, habe mir schon die entsprechenden Forumeinträge durchgelesen, trotzdem meine Frage:

Worauf muss man achten, wenn man einen original Schlüssel (flacher, mit der kleinen Lampe) für eine Fernbedien mit Klappschlüssel anpassen möchte ? Thema Wegfahrsperre (Chip).
Allgemeine Ratschläge wären auch gut, Danke !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53913&

sers,
hab das mit dem schlüssel auch gemacht! musst halt den einen originalschlüssel opfern!
das mit der wegfhrsperre ist nicht schwer, ist ein kleines glasröhrchen etwas größer als ein reiskorn! einfach aus dem alten schlüssel rausschneiden!!im neuen schlüssel so nah wie möglich am schloss verbauen!
dann das plastik vom metalschlüsselbart entfernen und nun brauchst du jemanden der dir den schlüssel so fräst das der in die klappfunktion aufgenommen werden kann!!
kein ding wenn du eine fräsmaschine zur hand hast oder jemanden in einem metallbetrieb kennst


Danke, das hab ich gebraucht.Meinste man bekommt das mit dem Schlüsselfräsen selber mit nem Dremel hin ?

naja mit dem dremel?
könnte evtl funktonieren aber musst halt sauber arbeiten und guten schleifeaufsatz besorgen!kannst ja auch noch feilen zur hilfe nehmen für die großen flächen!!
ist schon sehr hart. ist ja legierter stahl!
probiers doch mal!

Ach ja, funtioniert die Komfortbedienung auch ? (Schliesen der Fenster oder Schiebedach ?

das kommt ganz auf deine fernbedienung an!
ich hab eine von votex! bei der gehts aber ich bin mir nicht sicher wegen dem model das du da bei ebay rausgesucht hast! ich nehm mal an - wenn nicht extra vermerkt dann wohl erher nicht!!
dann gibts nur eins! gute verbediehnung kaufen! egal welches gehäuse!! und dann den umbau durchziehen!
aber daraus ergibt sich dann eventuell eine veränderung an der platine! so hab ich das gemacht

Noch ein paar Infos zum Umbau:

http://www.a4-freunde.de/faq/faq_klappschluessel.shtml

Noch 2 Tipps von mir:

  1. die Fernbedienung aus der ebay Auktion würde ich persönlich nicht nehmen, weil erstens unklar ist, ob die Komfortfunktionen gehen und zweitens weil sie keinen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz hat. Du mußt alle Kabel selbst anfriemeln.

  2. Wenn du den Schlüsselbart selbst zurecht feilst / dremelst, was durchaus machbar ist, dann laß eine der flachen Seiten des Rohlings unbearbeitet - so bleibt der Schlüssel eben und paßt 100% gerade in den Klappmechanismus… :wink:

Gruß Mackie