Schleifene Geräusche aus dem Motorraum

Moin!



Hab seit heute ein kleines Problem:



Mein Baby(1.8T) macht seit heute komische Geräusche. Beim Gasgeben in niedrigen Drehzahlen macht er leise, schleifene Geräusche aus Richtung Motor. Wenn ich ruckartig vom Gas gehe, hört mein ein kurzes, seltsames Schleifen. Wie wenn ein Fahrradschlauch an einem Schutzblech reibt. Im allgemeinen halt so, als würde irgendwo im Motor oder Turbo oder sonstwo ein Lager schleifen. Was könnte das sein, hatte das schonmal jemand von euch? Hab erst 15tkm drauf und noch Garantie. An der Leistung hat sich nichts geändert. Das Turbopfeifen ist noch wie gewohnt.



crandler

moinsen!

wenn ich deine beschreibung richtig verstanden habe, hatte ich auch schon mal so ein problem. war allerdings nicht wirklich ein prob. ich wollte nämlich zum freundlichen und mich erkundigen, nach 2 wochen war das geräusch jedoch wieder weg.

ist es beim gas geben und kurz nach dem gas wegnehmen? klingt es so, als wenn gegen ein schaufelrad „gepustet“ wird? wenn ja, dann kommt das von dem abgasturbolader! korrigiert mich bitte jemand - ich bin kein kfz- meister oder so - wenn ich falsch liege: wenn du gas gibst, wird das „laderrad“ angetrieben (durch abgase) und wenn du gas wegnimmst, braucht es ein bißchen, bis es wieder „hält“.

bei diesen aktionen müßte dann o.g. geräusch entstehen.

ich hoffe, daß ich dir wenigstens ein bißchen helfen konnte. der 1,8T-audi-motor sollte länger als 15 Tkm halten! :slight_smile:

greetings

mice



p.s.: meiner hat jetzt 102 Tkm drauf - no probs bis jetzt! (toi, toi, toi!)


So, war heute mal beim Freundlichen. Allerdings nicht da, wo ich das Auto gekauft hab, sondern bei einem Audihändler der auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Der hat erst GARNIX gehört… und dann meinte er: „ach das, ja das ist normal, das haben die manchmal, das ist ein Ventil…“

Daraufhin fragte ich, ob es das Pop-Off-Ventil ist. Er verneinte und meinte: „Das ist das Schubrückführventil“. Also für mich ist das das gleiche. Naja. Auf jeden Fall hab ich am Donnerstag nen Termin bei meiner Vertragswerkstatt, da wird das Ventil auf Kulanz getauscht. Werksgarantie ist erst einen Monat vorbei.



Wenn es wirklich das Pop-Off ist, soll ich mir dann das neue vom S3 reinmachen lassen? Wieviel kostet das(mehr).

crandler


Quote:


On 2002-09-03 21:02, crandler wrote:

So, war heute mal beim Freundlichen. Allerdings nicht da, wo ich das Auto gekauft hab, sondern bei einem Audihändler der auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Der hat erst GARNIX gehört… und dann meinte er: "ach das, ja das ist normal, das haben die manchmal, das ist ein Ventil…"

Daraufhin fragte ich, ob es das Pop-Off-Ventil ist. Er verneinte und meinte: "Das ist das Schubrückführventil". Also für mich ist das das gleiche. Naja. Auf jeden Fall hab ich am Donnerstag nen Termin bei meiner Vertragswerkstatt, da wird das Ventil auf Kulanz getauscht. Werksgarantie ist erst einen Monat vorbei.



Wenn es wirklich das Pop-Off ist, soll ich mir dann das neue vom S3 reinmachen lassen? Wieviel kostet das(mehr).

crandler








Hi,



ich würd das vom S3 reinmachen lassen. Kostet ca 20€ incl. MwSt., das sind vielleicht 2€ mehr als das normale. Die Teilenummer des S3 Ventils lautet: 06A 145 710 N.



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-09-03 21:06, Oliver wrote:

Quote:


On 2002-09-03 21:02, crandler wrote:

So, war heute mal beim Freundlichen. Allerdings nicht da, wo ich das Auto gekauft hab, sondern bei einem Audihändler der auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Der hat erst GARNIX gehört… und dann meinte er: "ach das, ja das ist normal, das haben die manchmal, das ist ein Ventil…"

Daraufhin fragte ich, ob es das Pop-Off-Ventil ist. Er verneinte und meinte: "Das ist das Schubrückführventil". Also für mich ist das das gleiche. Naja. Auf jeden Fall hab ich am Donnerstag nen Termin bei meiner Vertragswerkstatt, da wird das Ventil auf Kulanz getauscht. Werksgarantie ist erst einen Monat vorbei.



Wenn es wirklich das Pop-Off ist, soll ich mir dann das neue vom S3 reinmachen lassen? Wieviel kostet das(mehr).

crandler








Hi,



ich würd das vom S3 reinmachen lassen. Kostet ca 20€ incl. MwSt., das sind vielleicht 2€ mehr als das normale. Die Teilenummer des S3 Ventils lautet: 06A 145 710 N.



Gruss Oliver.




:smiley: Hi ich zum schleifentem Geräusch sagte man mir beim Freundlichen das sei bei allen Turbomodellen so kann man nix machen


Quote:


On 2002-09-02 22:55, crandler wrote:

Moin!



Hab seit heute ein kleines Problem:



[snip]

Beim Gasgeben in niedrigen Drehzahlen macht er leise, schleifene Geräusche aus Richtung Motor. Wenn ich ruckartig vom Gas gehe, hört mein ein kurzes, seltsames Schleifen. Wie wenn ein Fahrradschlauch an einem Schutzblech reibt. Im allgemeinen halt so, als würde irgendwo im Motor oder Turbo oder sonstwo ein Lager schleifen.

[snip]








Ähnlich hörts sichs bei meinem auch an. Und früher war das definitiv nicht da!

Am "besten" hör ichs, wenn ich ordentlich Gas geb, kurz drauf bleib und dann schnell vom Gas gehe. Dabei ist es unerheblich, ob der Wagen dabei beschleunigt hat oder nicht. Man hörts halt besser, wenn der Motor nicht dabei hochdreht. Leistungsverlust hab ich noch nicht bemerkt. Kupplung fasst auch.

Was kanns also sein??



Servus, Chris






Wie gesagt: Schubrückstoß/führ-ventil.

Wird morgen bei mir getausch. Und wenn das das sog. POP-OFF is, kommt das vom S3 rein.



Danke für die Teilenummer.



crandler


Hi,



das gleiche Phänomen hatte ich damals bei meinem Golf. Da lag es an der Spannrolle vom Zahnriemen deren Lager kaputt war. Nach dem Austausch der Spannrolle und bei der Gelegenheit natürlich auch des Zahnriemens war wieder alles OK.

Sooo. Schubumluftventil wars.



Wurde auf Kulanz getauscht. Das ätzende Geräusch ist weg. Zu guter Letzt hat mich noch ein getunter A3 verblasen, keine Ahnung, obs ein 1.8er Turbo mit 180 PS war oder nur ein gechippter Diesel oder 150PS Turbo. Kam jedenfalls ganz langsam an mir vorbei… hatte bestimmt 235er Schlappen drauf… deswegen bin ich jetzt etwas deprimiert…