Hi Leute!
Habe an meinem Wagen vor einiegen Tagen in einer freien Werkstsatt die Radlager wechseln lassen.
Doch nach dem Wechsel schleifen komischer weise die Auswuchtgewichte der org. Alus. am
Bremssattel.
Hat jemand ne Ahnung was falsch gelaufen sein könnte.
Die Werkstatt sagt es ist normal das legt sich!
Mfg
Calimero
Hattest Du Distanzscheiben drauf?
Hat die Werkstatt die vielleicht vergessen???
MfG
Chris
Klar legt sich das…spätestens dann wenn das Wuchtgewicht abgefallen ist.
Wie kann eine Werkstatt bitte so eine Aussage treffen.
Sofort wieder dahin und das beheben lassen.
natürlich wird sich das nach einer zeit legen. nämlich genau dann, wenn die gewichte komplett runtergeschliffen sind und du bei 200 irgendwie ein komisches vibrieren im lenkrad merkst… mensch, normalerweise dürften die dich mit so nem problem gar nimmer auf die straße schicken! kopfschüttel
Fahre nicht über los, begebe dich direkt in die Werkstatt
Mehr fällt mir dazu net ein!
Also das find ich schon ziemlich heftig.
Überleg doch mal was soll da schleifen was vorher nicht geschliffen hat??
Das scheint ja ne … Werkstatt zu sein
:pillepalle:
Frank
Mein rechtes vorderes Radlager is auch defekt.
Kann mir jemand sagen, wa so ein Wechsel in einer Werkstatt kostet bzw. ob ich den Wechsel auch selbst durchführen kann?!?
Was der kostet in einer werkstatt kann ich dir nicht sagen aber wenn du kein Fachmann bist würde ich das mit dem „selber machen“ lassen.
Habe mein linkes wechseln lassen bei nem Kumpel und kann sagen ich hätte es nicht hinbekommen.
hi
kostet in einer audi werkstatt ca. 220€.
mfg daniel
Bei mir schleifen auch die Gewichte in meinen 15Zoll Zubehörfelgen.
Da Du aber originalfelgen hast, kannst Du, wenn es keine Alus sind auch Schlaggewichte fahren, die sollten dann nicht schleifen.
Denke mal das die Deine Räder nach dem Radlagerwechsel gewuchtet haben. Vielleicht haben die auch gar keine Lager gewechselt.
Woran merkst Du das da was schleift?
Kann auch sein, das Deine Scheibe verzogen ist.
Ich hatt richtig abrieb am Bremssattel, habe dann das Gewicht ein wenig abgeschliffen und jetzt geht es. (Sollte man aber nicht machen, hatte kein Geld für andere Felgen)
Das komische war, das es nach 3 Jahren zum ersten mal richtig aufgefallen ist!? An der Tieferlegung seit letztem Jahr kann es ja eigentlich nicht liegen, da die Bremsscheibe ja parallel zu Rad läüft und nichts mit der Spur zu tun hat.?
Boris
Hab mir für meinen Turbo auch 15" Winterreifen im Web bestellt. -> Gewichte zu dick / hoch -> schönes rhythmisches Schleifen am Bremssattel.
Meine Haus- und Hofwerkstatt hat dann spezielle, ganz flache Auswuchtgewichte montiert. Dann passt es.
[quote]
Bei mir schleifen auch die Gewichte in meinen 15Zoll Zubehörfelgen.
Da Du aber originalfelgen hast, kannst Du, wenn es keine Alus sind auch Schlaggewichte fahren, die sollten dann nicht schleifen.
Denke mal das die Deine Räder nach dem Radlagerwechsel gewuchtet haben. Vielleicht haben die auch gar keine Lager gewechselt.
Woran merkst Du das da was schleift?
Kann auch sein, das Deine Scheibe verzogen ist.
Ich hatt richtig abrieb am Bremssattel, habe dann das Gewicht ein wenig abgeschliffen und jetzt geht es. (Sollte man aber nicht machen, hatte kein Geld für andere Felgen)
Das komische war, das es nach 3 Jahren zum ersten mal richtig aufgefallen ist!? An der Tieferlegung seit letztem Jahr kann es ja eigentlich nicht liegen, da die Bremsscheibe ja parallel zu Rad läüft und nichts mit der Spur zu tun hat.?
Boris
[/quote]