schleifen der Antriebswelle am Stabi

Hey Leute

habe einen A3 1.8 T mit KW Federn um 40 mm

Tiefergelegt. Jetzt habe ich das Problem, daß die Antriebswelle am Stabi schleift wenn ich stark rechts einschlage und einen Bordstein hochfahre oder ich bin auf einer unebenen Strasse unterwegs dann kommt es ebenfalls zu disem Problem.

Habe schon die Koppelstangen ausgewechselt( verstellbare von Bonrath)

Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Hallöchen!



Habe meinen A3 1,8T durch ein KW Gewindefahrwerk tiefergelegt.Hatte das gleiche Problem.Allerdings nicht schon bei einer Tieferlegung von 40 mm.Meine Koppelstangen sind von Weitec.Aber ist bestimmt dasselbe.Versuch doch einfach mal die Koppelstangen soweit zusammen zu drehen,wie es geht.Hat bei mir auch funktioniert.Ansonsten brauchst Du wohl eine dünnere Antriebswelle von z.B. H&R.Viel Glück!



MfG Patrick






Da muss man doch einfach nur den Stabi wechseln und das wars, kostet Material so 250 € und dann halt der Einbau. Ist glaub auch die Einzigste Tüf gerechte Lösung


Quote:


On 2003-07-30 08:27, killem wrote:

Da muss man doch einfach nur den Stabi wechseln und das wars, kostet Material so 250 € und dann halt der Einbau. Ist glaub auch die Einzigste Tüf gerechte Lösung







Quote:


On 2003-07-30 08:27, killem wrote:

Da muss man doch einfach nur den Stabi wechseln und das wars, kostet Material so 250 € und dann halt der Einbau. Ist glaub auch die Einzigste Tüf gerechte Lösung






die Lösung mit dem Stabi ist gut aber von wem kann ich den neuen Stabi beziehen.


hi



woran merkt man das das da was schleift??


Quote:


On 2003-07-30 09:34, Byte wrote:

hi



woran merkt man das das da was schleift??






wenn du langsam in einen Hof oder eine grosse Erhöhung und dabei voll rechts einschlägts rauffährst kommt es zu diesem Geräusch


Ich hab da nämlich auch so ein geräusch wenn ich etwas schneller ne links kurve fahre…



Da hab ich dann auf der rechten seite ein geräusch…Wird wohl auch das sein oder?


ja, wird echt wohl das selbe sein. Es Triit nämlich auch auf, wenn ich eine unebene Stasse etwas schneller befahre.


Das mit der unebenen Straße müsst ich mal probieren.Ist mir bisher nur bei linkskurven aufgefallen


hab auch die koppelstangen von weitec drinnen.is wohl das selbe.hab kw gewinde drinnen und bin vornr 65mm tiefer.wie hier schon gesagt, die koppelstangen ganz zusammendrehen.also bei mir schleift nix mehr.






alles klar

nur eins verstehe ich nicht. Laut Bonrath soll ich die Koppelstangen länger machen also auseinander schrauben. Aber ihr redet alle vom zusammenschrauben also kürzen. Dadurch kommt doch der Stabi weiter nach unten oder nicht ?


Quote:


On 2003-07-30 09:40, Byte wrote:

Ich hab da nämlich auch so ein geräusch wenn ich etwas schneller ne links kurve fahre…



Da hab ich dann auf der rechten seite ein geräusch…Wird wohl auch das sein oder?






Ne, dann gibt wohl eher eines Deiner Radlager bald den Geist auf.


Du hast die ganz normalen Ambition Federn. Da schleift die Antriebswelle in 100 Jahren nicht am Stabi.


Den Stabi gibt es von und KWH&R


Was kostet so ein Radlager??



Der Mechaniker hat aber wohl gemeint das da was schleift…Mir kams aber auch komisch vor da es nur rechts vorn so ist…Auf der linken seite is es still


Hat vielleicht noch jemand die teilenummer?



Hab nen 97er A3 1,9TDi 66kw (kennbuchstabe AGR)



Ist das schwer das selber zu wechseln??


hi



wenn du ein kw Fw hast würde ich auch von denen den stabi nehmen! kostet keine 250 sonder „nur“ 170 ca.

wegen umbau weiß ich selbst nicht



gruß michael