Schlagen bei Lastwechsel / holpriger Straße

Hallöle!

Mir ist vorher beim Fahren was aufgefallen das bei einem schnellen krassen Lastwechsel vorne beim Linken Rad ( also in dem Moment das belastete) irgendwas schlägt. Man hört es nur ganz leicht.
Wo ich es auch gehört hab, war auf einer schneebedeckten Fahrbahn mit größeren unebenheiten…

Jemand ne ahnung was des sein könnte? Fahren am WE zum boarden, hoffentlich is das nix krasseres! so eine scheisse…

Edit: Es is nur beim „einfedern“ oder so, also nichts was mit der umdrehung vom rad ( radlager oder Antriebswelle ) zu tun haben könnte.

  • Dieser Beitrag wurde von rasterman am 27.01.2005 bearbeitet

Du fährst ja einen TT oder?
Hat der eine Querlenkerabstützung?
Habe mir so ein Teil unter den A3 gebaut und da schlägt ab und an mal die Drehmomnetstütze auf.

Wenn Du so etwas nicht verbaut hast, würde ich auf die Koppelstangen tippen.

Boris

kanns sein dass du in den radkasten viel schnee und eis drinnen hast? und das rad streift?

NeNe kein TT!!! Nicht vom userbild iritieren lassen :slight_smile: Den hätt ich nur gerne!

Das mit dem Schnee, ich hab geschaut danach da war nichts dran, werd aber trotzdem morgen nochmal schaun heut wars mir zu kalt draußen da noch länger rumzumachen!

Danke schonmal für eure mühe!

Gruß
Andi

Edit:
isses denn möglich das mit den Koppelstangen selbst zu prüfen? sind die dann irgendwie locker / ausgeschlagen oder wie?
Kann des sein bei 37tKm???

Sorry, Fahrwerk 0 Ahnung!

  • Dieser Beitrag wurde von rasterman am 27.01.2005 bearbeitet

ist bei mir nämlich so kann leicht sein dass da irgendwo was fest gefroren ist

Also schnee wars nicht.

War beim freundlichen, und was war??? Vorführeffekt!
Natürlich kein polltern/schlagen/klacken.

Heute wieder gefahren auf schnee, und eindeutig zu hören.

Der vom Audi Zentrum hat gemeint die Beschreibung würde auf Koppelstangen passen, die ein wenig spiel haben.

Kann ich das selbst nachschauen ohne das ich da nochmal hinfahre und wieder nix in der Hand habe???

Gruß
Andi

Sind definitiv nur die Stabigummies. Ist meist bei Temp unter 0. Wenn es wärmer wird oder nach längeren Fahren ist es meist weg. Tauschen der gummies hilft auch wieder nur kurz. Der mist hält nicht lange. Motorrad Kettenspray hilft. Am besten einfach weg hören! Hilft am besten!

Nagut, mal abwarten. bis April hab ich ja noch zeit falls was währe!

Müsste ja dann bei steigender Temp. wieder weg sein.

Danke !!!

Gruß
Andi

Könnten aber auch gerissene Querlenkergummis sein…so war es zumindest ehemals bei mir so…