hallo
also ich habe nen netzteil von Be Quiet drin, 1 Gehäuselüfter von Papst und eine Wasserkühlung. also ich häre bei mir nur nich die festplatte wenn sie ihren regler bewegt aber sonst ist bei mir alles leise
peace manu
hallo
also ich habe nen netzteil von Be Quiet drin, 1 Gehäuselüfter von Papst und eine Wasserkühlung. also ich häre bei mir nur nich die festplatte wenn sie ihren regler bewegt aber sonst ist bei mir alles leise
peace manu
Man kann einen Rechner schon recht leise bekommen wenn man z.B. ein BeQuiet-Netzteil, eine Samsung-Festplatte und eine passiv gekühlte Grafikkarte einbaut. Solche Rechner gibts selten fertig im Laden sondern muß man sich entweder selber zusammenstellen oder zusammenbauen lassen. Größtes Problem ist die starke Hitzeentwicklung der aktuellen P IV- bzw. Athlon-Prozessoren, deren Wärme irgendwie aus dem Gehäuse raus muß. Am besten ist es da wenn man gleich von vornherein die Wärme vermeidet und z.B. einen Desktop-PC mit Notebooktechnik nimmt (-> Centrino). Wie so etwas im Detail aussieht, kannst Du hier nachlesen:
http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050617/index.html
Gruß,
Frank