Heute hat sich wohl mein Schiebedach verabschiedet. Es gab beim Zufahren ein ziemlich übles Geräusch und jetzt ist es nicht mehr ganz zu. HAbe erst noch die Finger davongelassen um zu schauen ob eine Ahnung hat davon. Auf jedenfall liegt es vorne links an und nach rechts gibt es einen Abstan bis zu 2 cm. Hat jemand wohl einen Einbauplan vom Schiebedach oder Ahnung?
Andy
Dieses Problem bekam ich nach einigen Jahren immer bei Autos mit Schiebedächern, daher kommt mir kein Schiebedach mehr ins Auto.
Das Problem sind die Bowdenzüge im Schiebedachrahmen, die sich - wie beim Fahrrad auch - im Laufe der Zeit dehnen. Dadurch kann sich das Dach irgendwann nicht mehr richtig justieren. Innerhalb gewisser Grenzen kann der Bowdenzug nachgestellt werden, danach muß der ganze Rahmen getauscht werden (ca. 750,-€ mit Einbau). Bei Dir scheint einer der Bowdenzüge gerissen zu sein, daher läuft das Dach jetzt schief in seinen Schienen. Wenn der MOtor nicht mehr weiterhilft hast Du zwar noch die Notkurbel hinter der Verkleidung im Dach, aber ob damit das Dach ganz zu schließen ist, wage ich zu bezweifeln. Probiere es aus.
Quote: |
|
Hatte bei meinem 1.6er ein ähnliches Problem. Es machte einmal „knarz“ dann ging die Kiste nicht mehr richtig zu (musste es dann mit dem Notwerkzeug unter der Abdeckung zukurbeln).
Danach funktioniertes es wieder ein paar Tage. Dann trat das gleiche (diesmal ohne geräusch) wieder auf.
Im Endeffekt war der Motor kaputt. Der wurde dann auf Kulanz getauscht.
MM
Ja mit der Kurbel kann ich das Ding wieder zufahren auch wieder normal. Aber ganz auf geht das Ding ziemlich schwer mit der Kurbal. Wo Fettet man das Teil überhaupt richtig? Hat jemand Beziehungen zu einem Plan von so einem Schiebedach? Und welches Fett nehme ich?
Zur Zeit macht mir meiner nur Kummer weinwein :-? :-?