hi!
war grad beim Tüv und wollt meine felgen eintragen lassen 8*18 225/40 18
nun hat der freundliche (Arschloch) Mensch von Tüv gesagt ich muss mir von audi die bestätigung geben lassen das man 18" auf nem A3 fahren darf, und ich muss den plastig schutz an den hinterradläufen wegschneiden lassen das da nix schleift. Und vorne soll ich federwegsbegrenzer rein machen da es in den kurven schleifen würde. mein a3 ist nur 30mm durch federn tiefergelegt. Hat jemand von euch vieleicht so eine Bestätigung vom audihändler das man 18" drauf machen darf? Verstehe den Tüv nicht ich hab doch ein gutachten für die felgen.
mfg kenny
Einmal A3 immer A3
Jaja, der TÜV…im Gutachten steht der A3 drin? Dann ist die Sache doch OK…!
Hat der Wagen denn geschliffen beim Federntest???
der ist schon ein bisschen teifer gewesen als sonst aber in den kurven hat es nicht geschliffen und das ich eine bestätigung vom freundlichen brauche ist auch der hammer!
Einmal A3 immer A3
da ich die gleiche felgn+reifen habe und meiner 60/45 laut tüv tiefer ist und es keinerlei probs gibt kann ich mir nciht vorstelln das da was schleifen etc sollte! fahr dochmal zu ner andern staton oder dekra… achja der tüvmann der das bei mir abgenommen hat ist ein sehr sehr pingeliger
Moin’s
ne bestätigung von Audi ich lach mich kaputt. Frag Deinen Tüver mal ob er Drogen genommen hat.
Hab bei meinen 18" keine Prob gehabt.
Gruss Herodriver
Wenn du weisst, das der Typ vom Tüv so pingelig ist, warum gehts dann überhaupt zu ihm?
gruss steffan
Quote: |
|
Manchmal kann man sich die Prüfer aber nicht aussuchen…und an den Stationen können auch nicht alle die Eintragungen machen!!
Wenn die Felge auf dem A3 begutachtet wurde, sind sämtliche Auflagen darin nachzulesen. Das macht man aber eigentlich schon bevor man zum Tüv fährt. Dann sollte der Eintrag aber kein Problem sein.
Ist der A3 nicht im Gutachten aufgeführt gibt es natürlich Probleme. Eine Händlerbescheinigung dürfte aber ziemlich wertlos sein.
Kann es sein, dass du nur ein Festigkeitsnachweis für die Felgen hast, oder mit dem Fahrwerk irgendwas nicht stimmt?
Na ja, ich wünsche dir jedenfalls viel Glück für die Eintragung.
Verschiede TÜV´s mal anfahren bewirkt oft Wunder!
Begrenzer sollst du bei 8x18 fahren, wie tief ist der denn?
manche TÜV Beamte versteh ich nicht!
Quote: |
|
30mm schrieb er…aber nur Federn…
Den Tip, verschiedene TÜVler anzufahren, ist die Beste…aber im Endeffekt git die Rennleitung eh das endgültige OK

Quote: |
|
ist es vielleicht so, daß sich die Bescheinigung des Gutachten auf einen A3 mit Serienfahrwerk bezieht ?
Das würde die Auflagen und Anforderungen des Prüfers für Deinen A3 erklären.
Der Felgenhersteller als Auftraggeber des Felgengutachtens kann doch nicht wissen, ob und wie ein Fahrwerk geändert ist und geht somit wohl immer von Serienwerten aus.
Wenn Du das nicht beachtet haben solltest, ist das Ar… nicht der Prüfer, nur weil er sich an verbindliche Vorgaben hät.
hey leute bei mir in der nähe von köln ist ein tüv der trägt alles ein .
mein kumpel war mit seinem vento da und er hat seine felgen eingetragen bekommen wo ein blinder gemerkt hätte das es nicht geht. meine kumpels fahren immer hin der trägt sachen ein da träumt mann von .
die haben einen eigenen tüv im hause.
ich habe noch nie einen gesehen der ohne eintragung heim gefahren sehen
Ich mußte auch etwas bei den hinteren Radkästen wegschneiden. War aber nicht der Rede wert.
Sonst hatte ich auch keine Probleme.
hi!
was soll ich den am hinterradkasten wegschneiden? kann ich das selber machen?
mfg kenny
Einmal A3 immer A3
Hi.
Fahre dieselbe Kombi mit 40mm Federn.
Hatte keinerlei Probleme beim Tüv.
Originalzitat des Prüfers: „Diese Felgen und Reifengröße ist wie geschaffen für dieses Auto !“ !!!
Wenn´s immernoch Probleme gibt, kann ich Dir Mo ja mal meine TÜV-Bestätigung faxen oder mailen, wenn´s was bringt.
Meld Dich einfach !
Grüßle
Sash