Hi,
ich komm aus ´nem „Kuhkaff“ im Münsterland, hier kannst Du besser ´ne Bank überfallen als ´nen Radfahrer überfahren! Liegt warscheinlich an der Nähe zu Holland. Ähnlich scharf wie in Holland sind hier auch die Bullen mit Ihren mobilen „Blitzen“!
Ich bin gerade in der Mittagspause auf´m Weg nach Hause zwischen zwei Dörfern geblitzt worden (mit 68). Scheiß Verkehrstyranei! Anscheinend braucht der Staat dringend Geld, denn als ich vor Ostern in Urlaub ging war da noch nicht 30 km/h. Es ist die straße an der Dorfausfahrt, absolut übersichtlich, kein Baugebiet oder ähnliches. Versteht mich nicht falsch, ich weiß selbst was alles passieren kann (wie hier fast jeder weiß, bin ich durch einen Motorradunfall querschnittsgelähmt) also bitte keine Moralpredigt, ich will mein Verhalten hier nicht schön reden oder andern die Schuld geben, ich bin einfach nur Stinksauer das oft nur geblizt wird um Geld zu machen, oder beschleunigt ihr etwa immer erst dann wenn ihr das Ortsausgangsschild passiert habt? Wenn da geblitzt wird, wo es Sinn macht um Leben zu schützen oder Unfälle zu verhindern, dann sehe ich es als legitimes Mittel an um notorische Raser einzuschüchtern, aber das was mir heute passiert ist ist einfach nur Tyranei! Wie seht ihr das denn? Ist euch sowas auch schon passiert? Kann man sich irgendwie dagegen wehren? Wie teuer wird das?
Hallo!
Ich bin einmal außerhalb einer Ortschaft geknipst worden, wo 50km/h war wegen „Traktor kreuzt“. Und jetzt der Hammer: Es war nach 23 Uhr Abends!!! Also absolut unbegründet.
Das ganze hat mich dann 180,- DM und 3 Punkte gekostet.
Tja, dass Problem kenn ich auch…
Bei mir wars ne Baustelle nachts auf der Autobahn - mir is natürlich auch klar, dass es seinen Sinn hat. Aber wenns grad absolut geradeaus geht, vor mir und hinter mir kilometerweit kein Auto zu sehn (war unter der Woche gegen eins)…da trat ich halt nen bissl drauf…hab den F**k-Kasten noch gesehn, aber zu spät. Bei mir warens aber gleich 52 zu viel.
Deine 38 zu viel (seh ich doch richtig, oder ?) werden laut BMVBW 75,- € (innerorts 100 €), drei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot (nur innerorts !!) kosten…sorry.
Trotzdem noch weiterhin gute Fahrt…hoffe es war nich innerorts
cu
P.S. Nochmal schöne Grüße an Frau Rost von der Brandenburger Polizei !!
(is ernst gemeint !!)
Da sieht man wieder, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Aber beim Autofahren heißt es ja „Augen auf für neue Gefahren“.
Wenn man ein Schild übersieht ist man selbst schuld. Wenn 30 da steht, ist da eben 30, aus basta und eine Ausrede von den Gemeinden gibt es immer,
die sitzen am längeren Hebel bei sowas.
Letztens habe ich ein Blitzauto gesehen das aktiv war und da hat keiner drin gesessen. Jaja und dann die Sache mit dem Zeuge auf dem Blitzbescheid. So ist das.
Luke
uuups immer flieg ich raus.
schon wieder anonymous
Luke
du hast vollkommen recht wenn es legitim ist zu blitzen dann ist das völlig okay – solche Stellen sind für mich z.B. in „Downtown“ wo viele Menschen sind, an Schulen, Zebrastreifen etc da wo halt viel los ist … da soll man ja auch nicht schnell fahren aber grad an der Stelle wo es aus dem Ort rausgeht ist das mal echt ne schweinerei … wenn du in den Ort reinfährt darf glaub die ersten 25m oder so nach dem Schild kein Blitzer stehen oder sowas??
Jungs und Mädels,
das es bei den Blitzern eigentlich in wirklichkeit fasst nur um das Geld geht, weiß man schon längst. Das Geld von den Falschparkern und den Blitzern ist schon längst ein fester Wirtschaftszweig in Deutschland.
Das könnt ihr auch an eueren Fällen sehen, oder bei mir, weil meine vorderen Räder, also besser gesagt meine 1/2 Haube im Parkverbot war, weil die Parklücke so klein war (soll ich jetzt deswegen auf die anderen 2,75 m die übrig waren verzichten?), durfte ich natürlich 30 DM zahlen. Und das in einer Straße die überhaupt wenig befahren wird und es war auch keine Einfahr.
Wir armen Autofahrer werden für alles an die Kasse gebeten. Ich frage mich wirklich wohin das ganze führen soll!
Nabend!
Das es in unserem Lande „keine Kuh lebt, die mehr Milch gibt“ als der Autofahrer, ist jedem bekannt. Daher lasse ich mich darüber jetzt auch (unnötiger Weise) nicht mehr aus seuftz
Aber für alle die es interessiert, wo geblitzt wird, was für Ausreden, was für Techniken und was weiß ich noch alles es gibt: www.radarfalle.dewww.radarfalle.de
Grüße
ChriSu
Quote: |
|
Also ich sehe das etwas anders wenn dort 30 war steht dort auch ein Schild oder nicht? Also wenn dort 50 war und Du mit 68 gefahren bist immer noch etwas schnell oder?
Wo haben die dich denn geblitzt?? wenn du nachweisen kannst das die in der Nähe des Ortschildes geblitzt haben haste glück gehabt denn dafür gibgt es Regeln. Wenn nicht pesch gehabt.
Die Ausrede das war damals noch nicht so zählt nicht ich wurde auch in einer 30er Zone geblitzt dort war früher auch 50 also bin ich 50 gefahren. Du siehst also halt Dich an die Geschwindigkeitsbegenzungen dann behältst Du auch deinen Führerschein