Hallo Leute …
Die meisten Scheinwerferblenden werden ja geklebt. Wenn diese Blenden dann auch noch bis über den Blicker gehen kann man die Glühbirne des Blinkers nicht mehr wechseln ohne die Blenden wieder abzureissen. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Dinger anders zubefestigen? Oder die Glüchbirne zutausche ohne die Blenden abzumachen? Danke!
es gibt auch welche zum bestschrauebn an den orginal schrauebn, also keine löcher. das wäre doch ne möglichkeit. hab aich glaub bei sgi gesehen
Um 4.52 Uhr denkst Du schon über so ´was nach!? Respekt!
Aber nu´ zum Thema!
Ich hab´ die Blenden von Kamei, die hören beim Blinker auf. Is´ praktisch und sieht auch gut aus.
Falls Dir das nicht zusagt und Du doch lieber noch ein wenig Richtung Kotflügel kleben willst… ich hab´ schon bei einem A3 zweiteilige Blenden gesehen, nu´ weiss ich aber nicht von wem die waren oder ob er sie selbst geteilt hat. Mit ein bischen Geschick…
Aber vielleicht wissen die anderen Leute ja mehr!?
Hi,
zweiteilige Blenden müssten Bastlerarbeit gewesen sein,
Von Kamei gibt es meiner Meinug auch Belenden die man nur am Blinker anklebt und wie oben schon beschrieben dann über den Hauptscheinwerfer am Träger per schraube befestigt werden, die beste Lösung übrigens.
Dann gibt es auch die schönen und geilen und krassen JE-Blenden (wie ich sie habe) Leider haben die wirklich den Nachteil das sie ganz geklebt sind, Blinker und HSW. Sollte ein Blinkerbrinchen oder evtl Standlicht im Blinker ausfallen, haste Pech gehabt. Messer schön heiß machen und dann unten wieder wegschneiden. Es führt meiner Meinung kein Weg daran vorbei.
Evtl des Standlicht könnte man wechseln wenn man die vordere Stoßstange wegbaut, aber das wird auch ganz schön knapp
Cu
Mach Dir doch die kurzen Blenden von Kamei hin. Die passen auch besser. Mit dennen die über den Blinker gehen hast du nur ein geficke. Hab mir selbst mal die lange Ausführung von Mattig geholt. Aber die hat halt nicht gepasst. Jetzt hab ich welche von Kamei dran - wunderbar und passt.
Die von JE die über den Blinker gehen schauen aber am geilsten aus!!
Da kommt nix hinterher – aber halt auch geficke
Wieso überhaupt Scheinwerferblenden
Hi, ich finde auch, dass die „langen“ Blenden, die bis über die Blinker gehen am besten aussehen. Habe selbst die Kamei Blenden dran. Übrigens passen die Facelift Blenden 100% ans alte Modell. (Ich frag mich warum die überhaupt angeben, die seien nur fürs facelift Modell)
Ich danke Euch allen. Ich muss mal sehen ob man ein Stück Stahl der Rundung anpassen kann und diese dann an die Blende klebt (Bleibt das Plastik in Form) Und oben über ein Blech oder so etwas Ähnliches verlängern damit ich die Blenden an den Schrauben der Hauptscheinwerfer befestige. Dann geht halt immer wieder ab. Weiß aber nicht wie stabil das ganze ist.
dann kauf doch gleich blenden zum festschrauben!!!
Weiss gar net wo euer Problem liegt: Hab nen 96er mit den JE-Scheinwerferblenden. Und man kann die Birnchen sehr wohl vom Motorraum aus wechseln, also nix mit Blenden abmachen oder desgleichen! Hab erst vor paar Monaten meine orangenen Birnchen gegen silberne ausgetauscht (die natürlich aber auch orange blinken)… nur man sollte halt net allzu grosse Hände haben, is nämlich scho bissi a Fummelarbeit!
MfG, Manu
Also ich komm da nicht rein und meine Freundin auch nicht. Da ist irgendwas davor. Man bekommt die Birne so nicht raus. Kann sein das bei einem 96er Modell das noch geht.
ich schaffs auch net!!! Bj 03/97
Ja, da is ja auch was davor… die Leuchtweitenregulierung vom Licht is bissi im Weg, kann man aber rausdrehen und dann beiseite drücken… und dann kommt man mit viel Fingerspitzengefühl ran. Solltest du jedoch nen Facelift haben, weiss ich natürlich net wie des dann is…
ich glaub beim Facelift darf man die JE sowieso net nehmen??
@ neo: War grad mal auf deiner HP… du hast doch blaue Birnchen drin, wie hast die dann rein bekommen? Bevor du die Blenden ran gmacht hast oder hast die Blenden extra dafür abgmacht?
PS: Dachte zuerst auch des geht net dass man sie von innen wechselt, aber es geht WIRKLICH!!!
MfG, Manu