hi,
ich habe ne kurze frage. kann ich am facelift modell, scheinwerferblenden montieren, die zugelassen sind? sind keine xenon.
grüßle
Hi,
meines Wissen´s nach nur so schmale nicht so welche wie von JE-Design bei Mattig bekommt man die schmalen z.B…
Gruß Lars
Wie wäre es denn mit einer Motorhaubenverlängerung???
Ist zwar teuer aber hat so gut wie niemand und ist kein Platik Mist!
Wie machst dann so Sachen wie Seitenschweller und sonstige Spoiler? ist ja dann auch nur Plastik Mist oder?
Und so ne Haubenverlängerunf ist wirklich teuer, wenn man niemanden kennt der einem das ganze günstiger macht.
Gruß Lars
Ich habe nicht vor, mir Schweller oder so zu kaufen!
Die untere Leiste wird glatt lackiert und die Front wird modifizeirt!
Sicher ist die teuer aber selten und darauf kommt es an, einen dezenten wagen zu kreieren, den nicht jeder hat!
Hi,
die langgezogenen von Kamei sind meines Wissens nach erlaubt.
Kosten ca. 45 - 50 Euro plus Lackierung…
Gruß Ralph
würde mich auch interessieren…weiss denn niemand was definitives?
welche sinds nun?
Nur mal so ne Frage … sind Scheinwerferblenden bei Xenon eigentlich erlaubt ???
Meines Wissen sind Scheinwerferblenden bei Xenon´s nicht erlaubt !
Gruss FRank
die breiten scheinwerferblenden von je-design passen auch ans facelifth-modell, jedoch gibts dafür keine tüv-zulassung.
hatte dort schon mal nachgefragt.
Also die schmalen von Kamei darf man dran machen bei Xenon weil die sehr schmal sind. Die von JE-Design nicht.
Bei Kamei steht das auch so im Katalog das man die benutzen darf bei Xenon Licht.
Gruß Lars
Hi,
würde mich schon mal interessieren warum denn bei Xenon die JE-Desing nicht zugelassen sind(wo liegt der unterschied zwischen den normalen Scheinwerfern, und warum)?
Interessiere mich auch für eine Motorhaubenverlängerung, die natürlich auch für Xenon sein soll.
Siehe Bild, ist doch der Oberhammer!
Hat jemand Tipps für mich zur Motorhaubenverlängerung(Kosten, Tuner, usw.)?
Schaut euch mal die Tiefe des Bösen Blicks bei der Motorhaubenverlängerung an, kann’s nicht verstehen warum nicht bei den JE-Desing blenden?
Also ich hab die JE-Design blenden und da ist ein TÜV dabei! Es steht sogar drauf dass diese NICHT eintragungspflichtig sind!!!
Allerdings hab ich sie auf nen 98er A3 !!
Und nochmal!
<p align=„center“>
<img border=„0“ src=„http://macleane.bei.t-online.de/9%20AUT7.jpg“ width=„500“ height=„330“>
<p align=„center“>
<img border=„0“ src=„http://macleane.bei.t-online.de/9%20AUT7.jpg“ width=„500“ height=„330“>
Fine ihr solltet echt mal ne Vorschau im Forum einbauen!
Quote: |
|
Ja, aber nicht für Facelift-Modelle oder Xenon.
Schei…, zwei gleiche Blider!
Und NOCHMAL!
<p align=„center“>
<img border=„0“ src=„http://macleane.bei.t-online.de/4%20AUT1.jpg“ width=„500“ height=„330“>
Warum so oft?
Blind ist hier niemand! Aber so in etrwa stelle ich mir das bei mir vor!
Servus,
also die langgezogenen Schweinwerferblenden (also die über die Blinker gehen) der Firma Mattig sind erlaubt. Eine gültige ABE liegt bei.
Grüße,
Chay
möchte nicht wissen wieviel geld in dem auto steckt
Finde die JE-Blenden optisch die Besten.