Hallo zusammen,
hoffe man hilft mir hier auch mal auf ne Moppedfrage da wir ja eigentlich ein A3 Forum sind aber ich grübel mich Platt und weiss nicht mehr wen ich noch fragen könnte.
Habe mir für meine Duc ne Doppelscheinwerfermaske gekauft.
Diese hat 2 verschieden große H3 Scheinwerfer verbaut.
Der kleinere H3 hat Merkmal E11/B und der größere das Merkmal E11/HR
Welcher der beiden ist nun als permanent Licht gedacht und welcher schaltet sich als Aufblendscheinwerfer dazu?
Vielleicht hilft das Bild etwas weiter.
Danke und Gruss, Markus
schade, dass du deine duc mit so chopperblinkergriffen verschandelst, aber geschmäcker sind bekanntlich verschieden
also ich würde den großen als abblendlicht und den kleinen als fernlicht einsetzen - bei ktm gibts auch so eine ähnliche maske (beide scheinwerfer jedoch gleich groß) da ist der rechte (bei dir der größere) der fürs abblendlicht, so würde ich es begründen…kA ob´s stimmt
Hallo,
Danke erst mal!
Also die Duc auf dem Bild ist nicht meine.
Ist die von dem ich die Maske gekauft habe. Ihn erreiche ich aber derzeit nicht daher die Frage an Euch.
Meine ist Rosso :o)Und es ist ne S4R mit serienmäßiger Einarmschwinge, erkennt man am großen Kühler.
Na ja, wenn sich dann bis morgen an Meinungen nichts ändert werd ich die Scheinis so anklemmen.
Großer als permanent und kleiner als Blender :o).
Gruss, Markus
bikescheinwerfer mit neblern…interessant…
schau mal was für lamperln verbaut sind, eventuell ist im großen auge eine h4 leuchte mit 2 drähten (abblend und fernlicht)…
Hmmm,
also ich finde es sieht nach wie vor eher nach einem B als nach einem R aus.
Im übrigen sind in beiden Scheinwerfern H3 Birnen verbaut.
Könnte es sein das die Maske als Abblendlicht einen Nebler verbaut hat?
Die Vorrichtung fürs Standlicht ist auch nur im Gehäuse des großen HR Scheinwerfers. Diese ist aber noch nicht gebohrt. Muss ich am Motorrad Standlicht haben oder steht mir das Frei?
Im Gutachten steht davon leider nix ausser die Maße der Anbringung und das dann wenn alles so angebracht ist keine Bedenken gegen bla bla bla… usw.
Noch jemand ne Idee?
So, habs am WE mal ausgiebig getestet.
Der kleine Scheini ist das Abblendlicht.
Und wie ich vermutete und jemand anderes es anhand der Tabelle erklärte ist es ein Nebler.
Wenn kein anderer Abblendscheinwerfer verbaut ist darf ein Nebelscheini als Abblendlicht verbaut sein.
Das erklärte mir eine Frau am Telefon von Hella da ich dort mal nachfragte.
Die haben nämlich auch eine Maske im Programm bei der 2x H3 verbaut ist was mich neugierig machte.
Ach ja, und Standlicht hab ich nachträglich auch eingebaut.
Sie meinte auch das wäre zwar keine EU-Vorschrift aber eben eine Deutsche!!
Gruss, Markus
So, habs am WE mal ausgiebig getestet.
Der kleine Scheini ist das Abblendlicht.
Und wie ich vermutete und jemand anderes es anhand der Tabelle erklärte ist es ein Nebler.
Wenn kein anderer Abblendscheinwerfer verbaut ist darf ein Nebelscheini als Abblendlicht verbaut sein.
Das erklärte mir eine Frau am Telefon von Hella da ich dort mal nachfragte.
Die haben nämlich auch eine Maske im Programm bei der 2x H3 verbaut ist was mich neugierig machte.
Ach ja, und Standlicht hab ich nachträglich auch eingebaut.
Sie meinte auch das wäre zwar keine EU-Vorschrift aber eben eine Deutsche!!
Gruss, Markus