Hab seit letzter Woche das Problem, dass der Scheibenwischer es nur noch in der schnellsten Stellung macht. Bei Intervall und langsam wischt er nur manchmal, meist nur bis oben, bleibt dann stehen und man muss auf ganz schnell schalten, um ihn wieder runterzubekommen.
Kennt man das? Standardproblem?
Werd’ morgen in die Werkstatt fahren. Wüsste gern vorab, was es ist/sein kann, denn wenn die die Scheibenwischer dafür ausbauen müssen, können die gleich die AeroTwins einbauen, dann kost das nix extra.
Es könnte sein das dein gestänge verschmutzt ist und das es dadurch sehr schwergängig geht! oder der Wischermotor ist defekt kann natürlich auch sein aber würde erstmal gestänge reinigen bzw.reinigen lassen!
Aber wenn man in die Werkstatt kommt wird da nix zerlegt und gereinigt. Bei Audi wird in der Regel was neues verbaut. Also würd ich solange es sich noch ein bissl bewegt selbst reinigen. Das ist ein Problem was viele Modelle aus allen Marken des „Konzerns“ betrifft.
Dieser Beitrag wurde von muckeminkus am 12.07.2004 bearbeitet
Vergiss es! Lass es sofort reparieren sonst machst du den gleichen Fehler wie ich. Zur Sory:
Ich hab mir auch gedacht, verdammt, wieder 100€ für so ein blödes Teil. Bischen Öl und das passt schon, von wegen! Eines Tages fuhr ich dann los, strömender Regen, aber die Wischer funktionierten, aber nur eine gute halbe Stunde. Mittlerweile war ich aber auf der Autobahn! Mitten im Regen blieben mir dann die Wischer stehen. Was nun überall LKWs, und ich seh nix mehr. Mein Herz bumperte bloß noch! Also raus auf die Standspur und mit Schneckentempo zu nächsten Ausfahrt und dann die Werkstatt angerufen, die mich dann abgeschleppt haben. Also mein Tipp: Du schindest nur Zeit mit dem Öl, lass es reparieren und gut is!
Okay, vielen Dank für die Infos, werd’s wohl dann tatsächlich richten lassen. Die Autobahnfahrt hab ich nämlich schon hinter mir, zum Glück ging da noch die max-Stellung.
Was kost denn der Spass? Weiß das wer? Nur so als anhaltswert?
Man man…wenn man das alles gut säubert und richtig ölt…kann da nix passieren…! Für sowas Geld beim Freundlichen lassen…ist doch echt rausgeschmissen…:!
Auch wenn man das alle 4 Jahre selber nochmal machen muss…ist es immer noch besser als beim Freundlichen…!
Die Mechanik ist einfach nur verdreckt…mehr nicht…jeder Winter hinterläßt eben seine Spuren…!
Ich sage ganz klar…SELBER MACHEN…ist wirklich easy…!
Sorry Mozart, aber zumindest bei mir half kein Öl oder Kontaktspray mehr. Vielleicht kurz eine Woche ja aber danach ging es wieder nicht mehr. Es war ja nicht nur Dreck, es war wirklich hinüber Und meine Sicherheit ist mir mehr wert, als 100€ für son blödes Gestänge
:lolhammer:
Hab ähnliches Problem. Wischer geht nicht beim Einschalten. Diese Tage bei heftigen Regen auf der Autobahn wollte ich den Wischer einschalten, was passierte: NIX !!! Mußte rechts ran, von 180 km/h auf 0 km/h.
War ziemlich Sch… . Jetzt steht mein A3 beim Freundlichen. Mal sehen was dabei rauskommt. Hab dafür nen TT bekommen. Meiner Meinung nach ziemlich lausige Karre im Vergleich zum A3 !!!
[quote]
Moin!
Hab seit letzter Woche das Problem, dass der Scheibenwischer es nur noch in der schnellsten Stellung macht. Bei Intervall und langsam wischt er nur manchmal, meist nur bis oben, bleibt dann stehen und man muss auf ganz schnell schalten, um ihn wieder runterzubekommen.
Kennt man das? Standardproblem?
Werd’ morgen in die Werkstatt fahren. Wüsste gern vorab, was es ist/sein kann, denn wenn die die Scheibenwischer dafür ausbauen müssen, können die gleich die AeroTwins einbauen, dann kost das nix extra.