Scheibenheberprobleme, Audi A3 1,8T

Hallo,



habe seit einiger Zeit das Problem, daß der elektr. Scheibenheber auf der Beifahrerseite die Scheibe nicht mehr schließt. Das heißt die Scheibe fährt ein kleines Stück nach oben, dann reagiert der Einklemmschutz und sie fährt wieder ein noch größeres Stück nach unten. Die Scheibe läßt sich dann nur noch mit Fensterheber + roher Gewalt schließen. Ps. Der Motor wird extrem heiß.

Wer hat eine Idee ??? :-?

Da scheint irgendwas zu klemmen.

Hast du schon mal die Fensterführungen überprüft ??



Grüsse Birne


Genau das gleiche Problem ist bei unserem alten A3 letzte Woche aufgetreten. Die Scheibe fährt ganz runter, aber dann nur ein kleines Stück rauf, geht aber gleich automatisch wieder runter.

Ich hatte mir die Sache angeschaut und festgestellt, daß das Fenster vom Motor nur noch auf einer Seite hochgeschoben wird und daher schief hochgeschoben wird. Die Scheibe verkantet und die Kindersicherung setzt ein.

Da es der Wagen meiner Schwester ist, fuhr sie am nächsten Tag in die Werkstatt um das Problem zu klären. Angeblich ist nur irgendein Pfennigartikel gebrochen, den es aber mal wieder nicht einzeln gibt. Daher muß wohl eine komplette Welle getauscht werden für reichlich Kleingeld.

Das Problem ist hier im Forum aber nicht neu. Bestimmt wissen ein paar andere was bei ihren Fensterhebern defekt war und was für ein Pfennigartikel da normalerweise kaputt geht.


Die Führungen sind in Ordnung, trotzdem Danke für den Tip.


Besten Dank Frank,

ich werde mir die Sache mal genauer anschauen und die Mechanik zerlegen, vielleicht bekomme ich es ja auch ohne Werkstatt hin. :smiley:


War bei mir vor kurzem H-Genau das gleiche. Bei mir war so ein Mitnehmer kaputt. War aber net tragisch und auch net so teuer.



Tom


Also das mit dem Fensterheber trat bei mir nach ca.20TKM auf. Die haben damals den ganzen Motor getauscht.

Schau dir einfach mal die Stecker an, bei mir waren die ganz schön grün, aber egal…ging auf Kullanz.