Scheibenheber kaputt


Hallo,



war gerade Auto waschen.Wollte

danach das Fenster runtermachen.

Ein Gottes Schlag und der Fensterhebern ging nur noch ein Stück rauf aber dann gleich wieder zurück.

War gerade beim freundlichen.Jetzt ist wenigestens das Fenster wieder oben.

Gleich am Monatg wieder hin und nen neuen Fensterheber einbauen.Aber so wie ich das sehe bekomme ich das wieder bezahlt zwecks Garantie.

Ist halt trotzdem ärgerlich.Zuerst verreckt das Relais,jetzt der Scheibenheber und was kommt danach?Ich hoffe nicht mehr viel weil sonst war das mein erster und letzter Audi.Schaum ma mal.



Ciao

A3Raser

wenn das alles ist, ist es doch nicht viel!? wenns nix kostet.

meinst, dass es bei anderen marken besser ist?

mein onkel hat nen doppelt so teuren 5er bmw. der steht einmal monatlich in der werkstatt.


Hallo,



tja wenn es nichts kosten würde!

Aber da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.Vielleicht kann mir da jemand von euch weiterhelfen.

Und zar habe ich jetzt vor 1 Jahr meinen A3 gekauft.Mit der Gebrauchtwagengarantie.Aber die ist seit ca. 2 Wochen abgelaufen.Und das ist wahrscheinlich das Problem.Weil jetzt ist ja der Fensterheber verreckt.

Das heißt mit der Garantie fange ich wahrscheinlich nicht mehr viel an.

Das heißt ich müßte mir erst eine neue Gebrauchtwagengarantei machen bzw. verlängern lassen.Sehe ich das richtig?

Der A3 habe ich bei einem anderen Autohaus gekauft.Da das aber zuweit entfernt ist bin ich bei einem anderen Autohaus.Jetzt habe ich noch eine Mobilitätsgarantie die ich bei dem Autohaus machen lassen haben.Aber mit der fang ich jetzt in dem Fall das der Fensterheber verreckt ist ja nichts an oder?

Und so wie ich das sehe muß ich den Fensterheber selber zahlen. :frowning:

Oder gibt es da noch die möglichkeit

auf Kulanz was zu machen?Ist der Fensterheber eine A3 typische Krankheit die Audi als Fehler von ihnen erkannt hat und das sie das aus Kulanz zahlen?Wer kann mir bei dem Problem weiterhelfen?Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen?Hat da jemand von euch auch schon mal gehabt.Also ich glaube wenn ich am Montag mein Audi zur Werkstatt bringe frage ich da mal nach ob man die Gebrauchtwagengarantie verlängern lassen kann.Weil lieber zahle ich ein paar Euro für so ne Garantie als das ich nacher alles selber zahlen muß.

Weil das kann ganz schön ins Geld gehen.Vielen Dank schon mal an alle die mir ein paar Tips und weiterhelfen können bei dem Problem.



Gruß

A3Raser




also bei mir war der rechte vordere fensterheber hin, als die garantie ca 2 monate vorbei war.

ging trotzdem auf 100% kulanz, ich musste gar nicht diskutieren. war selbstverständlich.