Kann mir einer sagen, wie ich am besten die Heckscheibe mit Folie bekleben kann ohne das sie Falten und Luftblasen bekommt.
Habe selber schon vieles probiert aber es nie perfekt hinbekommen. Die Seitenscheiben und vorne waren kein Problem nur hinten.
Hallo!!!
Am schönsten wird es, wenn du die Folie für die Heckscheibe auf 3 oder 4
Bahnen der länge nach schneidest. Dann fängst du von oben an sie an
die Heckscheibe zu rakeln. Die nächste Folie läßt du am besten 1 bis 2mm
überlappen. Achte darauf, daß wenn möglich die Überlappung genau bei
einem Heizdraht ist. Dann fällt sie fast nicht auf. Paß aber auf, daß du den
Heizdraht nicht beschädigst!!!
Hoffe, daß ich dir helfen konnte.
Hi, was haltet Ihr von Folieb die schon zugeschnitten sind? Hat einer damit Erfahrungen genacht?
Gehabet Euch wohl
Icke
Bei Conrad gibt es ein Scheibentönungsspray in 4 Farben. Damit soll man sich das Bekleben sparen können. Obs was taugt, keine Ahnung.
hallo
ein kleiner tipp! du mußt die folie von aussen auf die gewünschte form mit heißluftföhn formen! erst die scheibe mit babypuder (ja richtig, babyp…) bestreuen und dann mit föhn und rakel (das ganze besprühen) ausstreichen.
hab ich bei den folia tec leuten abgeschaut.
mfg
georg
Oder → nächste Möglichkeit.
Direkt schon fertige, zugeschnittene 3D Folie kaufen. (Ein Teil zugeschnitten)
D.h. die Folie ist der Wölbung der Scheibe schon angepaßt.
z.B. Folia Tech (richtig geschriben?) ;o)
Gruss
Robert
Alle die ich kenne haben immer ihre Scheibe ausgebaut iss das denn bei einem A3 ein großer Akt ? Bin mehr der Elektriker hab da weniger Ahnung wie das von statten gehen soll
gruß Flo
Hallo allerseits,
die Seitenscheiben kannst rausholen.
Ist allerdings mit Arbeit und Fingerspitzengefühl verbunden.
Die Seitenscheiden sind in dem kleinsten Winkel (Ausstellbereich) verrschraubt. An der B-Säule ist das Fenster allerdings genietet. D.h. Rausbohren!
Ich finde die Kombination,
Autoglasscheibe, Niete, Bohrer sehr gefährlich. In Sinne des Zerstörungsrisikos der Scheibe.
Wenn Du ne ruhige Hand hast, kein Problem… aber wenn nicht… (?)
Die Heckscheibe ist geklebt, also keine Chance was den Ausbau betrifft ohne die Scheibe nicht zu zerstören.
Gruß
Robert W.
naja bei nem 2 er Golf hann ma die scheibe rausbekommen war zwar Akt aber ging:)
>> d.H. Folie auf die scheiben machen ist sowohl hinten, als auch an den seiten nicht gerade leicht.
also dieser farbspray vom dem hier die rede ist taugt gar nix. Es ist mit dem spray noch schwerer seine scheibe zu tönen als mit folie. Denn man schafft es kaum den spray an jeder stelle der scheibe gleichmässig aufzutragen. und man sieht sofort ob mal mehr und mal weniger spray drauf ist. Vorgeschnitte scheben folie wird es ungefähr märz april im handel geben. Auf jeden fall die chromolux von folia tec. Bei den anderen bin ich mr nicht sicher.
Am besten von einer firma machen lassen. Da kann man sicher sein das die das ordentlich machen, und ausserdem geben die meisten firmen auf ihre arbeit garantie. Das heisst wenn du nach nem jahr blasen drin hast, dann machen die dir das nochmal umsonst rein.
ja aber die Folie von Foliatec die schwarz ist und angeblich von innen durchsichtig ist (kennt die einer stimmt das ???) kostet im Handel ca 50 - 60 €. Wenn man nun die Scheiben machen lässt, kostet das so 200 - 230 € und ich weiß nicht, ob da die Folie dabei ist.
Leute helft mit doch mal will schwarze Scheiben haben
Gruß Flo
Sorry hatte noch was vergessen.
Wenn ich nun die ganzen Tips da so lese mit Puder usw. dann muss ich davon ausgehen, das die Folie von außen angeklebt wird. Aber besser wäre doch innen und viele haben die Folie ja auch innen. Nur stelle ich es mir etwas kompliziert vor von innen die Heckscheibe zu bekleben.
Also dann doch von außen ???
Was hat das für Pros oder Cons ???
THX Gruß Flo
also erstmal, die scheiben werden immer von innen beklebt. nie von aussen. wäre totaler schwachsinn. also wenn du schwarze folie willst wirst du auf jeden fall einen sichtverlust haben . es gibt keine folie die von innen 100% durchsichtig ist.
die meisten firmen wollen so um die 500 DM für das reinmachen von der folie. da ist die folie immer schon dabei. Aber wie gesagt dann ist es echt gute arbeit.
- keine blasen
- keine falten
@Roy
Das mit der zugeschnittenen Folie „chromolux von folia tec“ stimmt nicht ganz.
Ich habe meine, noch original verpackt, seit September 2001 bei mir rumliegen. (A3/S3 3trg)
Gruss
Robert W.
Das ist a gut zu wissen. Ich war bei Folia tec auf der motorshow und habe mit erkundigt. die haben gesagt das es diese Chromolux folie die ich haben will erst am Mätz 2002 geben wird. vielleicht ist das ja ne andere die ich wollte. gab dort ungefähr 5 verschiedene von den chrom folien.
Das kann natürlich sein.
Muss dann ja mal direkt schauen was die da so neues haben. Welche verschiedenen gits denn?
1.) hell
2.) dunkel
3.) ?
4.) ?
5.) ?
Hoffe die spielen nicht so mit den Farben herum, wie gelb, grün, blau etc… bäääh
Gruss
Robert W.
Quote: |
|
doch, bunte folien haben die auch!
grüsse
göks
Hi,
noch ne dumme Frage, bei den zugeschnittenden Folien ist den für die hinteren Scheiben ein Loch drin für die Ausstellfenster? Dann ist doch dort wieder einen Schnittkante oder?
Hi,
die Frage ist gar nicht mal so dumm!
Habe zwar die entsprechende Folie seit Monaten bei mir liegen (der Einbau im Winter ist nicht empfehlenswert!) habe mir diese Frage aber nie gestellt. hmm
Ich werde heute Abend mal nachschauen ob da nun ein Loch drin’ ist oder nicht. Nach dem Sichten diese werde ich es hier natürlich an dieser Stelle verkünden (;o)
Gruss
Robert W.
Mal ne ganz dumme Frage.
Was kostet eigentlich im Vergleich zur normalen Folie die Zurechtgeschnittene mehr :-? und weiß wer ob die schon von Folia Tec für die Midnight „Töhnungsfolie“ gibt ???