als ich letztens mit meinem lackierer geredet habe, meinte er das (wennn es möglich wäre) die scheiben raus sollten. Damit es dort „perfekt“ lackiert werden kann (damit der lack nicht nach ner zeit abplatzt).
Hab nen kollegen (arbeitet bei vw/audi) gefragt, der meinte am anfang „wäre kein problem“, als ich ihn heute angerufen habe, das er vorbei kommen soll und die scheiben raus machen, meinte er, dass man die front scheibe nicht raushollen kann - sie sei geklebt und könnte schnell kaputt gehn. Jetzt weiß ich nicht, wie schlimm das fürs Lackieren wird, wenn ich die scheiben drin lasse. Kann mir das jemand beantworten, würd ja mein lackierer fragen, der hat aber schon feierabend und ich hab keine lust bis morgen zu warten.
wie ist das den mit den hinteren seiten scheiben, sind die auch geklebt? wenn nein, kann man die selber raus hollen?
wenn ja, wie…???
Ich will nicht, das mir der lack nach ner zeit dort abplatzt.
Hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Generell kann man jede Scheibe ausbauen, nur die geklebten müssen rausgeschnitten werden, das ist halt eine größere Aktion. Zudem geht immer der Dichtungsgummi kaputt!! Zum lackieren ist es am besten wenn keine Scheiben mehr drin sind, ist ja klar, aber es gibt auch eine andere Möglichkeit!! Es gibt für solche Fälle ein spezielles Klebeband auch Stegoband genannt, der Lackierer kennt sich damit aus. Dieses Klebeband besteht aus Kunststoff und einer Klebeschicht. Der Kunststoffteil wird unter das Gummi geschoben und von der Scheibe weggeklappt und festgeklebt, so kann man ordentlich schleifen und bis unter das Gummi lackieren. Nach dem lackieren wird dieses Klebeband wieder entfernt und das Gummi legt sich wieder an die Scheibe!! Top Ergebnis.
Jede Lackiererei verarbeitet dieses Klebeband!
Dieser Beitrag wurde von a3angel am 27.06.2005 bearbeitet
Also die vorderen Scheiben sind ja klar die nimmst du komplett mit Aggregateträger raus. Für die hinteren musst du B-Säulen Verkleidung aufbohren ( drei Nieten unter Türgummi) und am Ausklappmechanismus eine (?) Schraube lösen. Und die anderen beiden Scheiben (V+H) würde ich immer wieder neu kaufen und herausschneiden. Ist letztendlich pefekter. Für die Frontscheibe könntest du dir dann ne Faceliftscheibe holen die hat nen Grau- anstatt eines Grünkeil (sieht wie ich find geiler aus, aber Geschmacksache). Und für´s Heck ne Facelift oder Japanscheibe (?) mit zwei senkrechten Streifen für Radioantenne dann könntest nämlich die Dachantenne cleanen. Was Top ausschaut wo aber natürlich die Gefahr besteht das diese Stelle minimal einfällt nach einiger Zeit.
die vorderen seiten scheiben hab ich schon ausgebaut.
also front und heckscheibe laß ich vorerst mal drin.
der lackierer schaut, obs ohne ausbau geht, wenn nicht, dann baut er die scheiben raus.
Ich hab schon ne facelift frontscheibe drin (wurde mal wegen nem steinschlag gewechselt)
gruß powerA3
[quote]
Also die vorderen Scheiben sind ja klar die nimmst du komplett mit Aggregateträger raus. Für die hinteren musst du B-Säulen Verkleidung aufbohren ( drei Nieten unter Türgummi) und am Ausklappmechanismus eine (?) Schraube lösen. Und die anderen beiden Scheiben (V+H) würde ich immer wieder neu kaufen und herausschneiden. Ist letztendlich pefekter. Für die Frontscheibe könntest du dir dann ne Faceliftscheibe holen die hat nen Grau- anstatt eines Grünkeil (sieht wie ich find geiler aus, aber Geschmacksache). Und für´s Heck ne Facelift oder Japanscheibe (?) mit zwei senkrechten Streifen für Radioantenne dann könntest nämlich die Dachantenne cleanen. Was Top ausschaut wo aber natürlich die Gefahr besteht das diese Stelle minimal einfällt nach einiger Zeit.