scheiben gefrieren von innen

halli halli a3 freunde! =)

ich hab mein ne frage… nicht expliziet FÜR den a3… aber es passiert in MEINEM a3! =)

und zwar beschrieb ich mal den sachverhalt heute abend:
ich lauf zu meinem auto und sehe das die scheiben alle grau sind. scheisse denk ich mir, musste kratzen! berühr die rückscheibe… furtz trocken! hmm denk ich mir… setzte dich mal rein…
innen bemerke ich rückscheibe + frontscheibe beide von innen vereist!!! also normalerweise kann es ja mal sein, das das auto von innen beschlägt während der fahrt durch atem oder so… aber es ist ja passiert während niemand drin war!!! und es drausen auch trocken war! ich konnte den gefrohrenen beschlag auch net mit meinem vileda schwamm abwischen (wie man das so bei beschlag macht) den es war ja gefrohren!!!
hinten hab ich dann die heckheizung angemacht… frost war weg… das dumme ist nur, das die scheibe dann von innen pitsch-nass war =(

das ganze in mir dieses jahr schon 2-3 mal passiert, obwohl es drausen immer trocken war die tage zuvor und ich auch nie was nasses IM auto hatte, wo man sagen könnte rest feuchtigkeit!
ausserdem ist ein auto ja auch nie hermetisch abgeriegelt innen, auch wenn kein motor läuft kann luft rein!

weis einer von euch, woran das liegen kann/könnte?

meint ihr ich sollte mal, wie die motorradfahrer das machen damit ihr visier nicht beschlägt, von innen meine scheiben mit spüli einreiben?! weil so nen anti-beschlag-mittel kostet nen schweine geld!

vielleicht kann mir da ja einer helfen oder nen tipp geben?

gruß aus ffm
mitch

Hast du eine Klimaanlage in deinem auto??





ich glaub mein opa hat immer in seinen alten golf ne tasse mit Kaffebohnen getan die dann die Feuchtigkeit aufnehemen sollten… bin mir aber nicht sicher ob des wirklich was bringt, da ich es selber nicht getestet hab.



Das Problem kenn ich.
Bei mir hat das Säubern der vorderen Radkästen geholfen:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=57722

Neulich gabs nochmal jemanden, der das Problem hatte. Er hat dann den Pollenfilter gewechselt und dann war glaub wieder alles ok!?

wie säuber ich den die vorderen radkästen am besten?
muss ich die dann abmontieren, oder langt nen hochdruck reiniger?

bin nicht so der versierte auto-mensch =) also wenn man mir sagt was ich machen soll, bzw. wo was ist könnte ich nen ganzes auto auseinander nehmen und wieder zusammen setzten, aber von selbst hab ich von der materie keine ahnung!


leg zeitungen ins auto bzw unter die fussmatten!

hilft 100 pro

du brauchst nur was was die feuchtigkeit aus der luft zieht

ein paar Zeitungen unter und auf die Fussmatten legen - meistens ist es die Feuchtigkeit die man ins Auto mitbringt!

ja aber ich sagte doch, die letzten tage war es immer trocken!!!
also es war nix nasses im auto, ausser die normale luftfeuchtigkeit! aber das kann es ja nicht sein!!! dann müsste das ja immer sein!

wie ich luftfeuchtigkeit weg bekomme weis ich auch… aber ich will doch wissen wie es erst dazu kommen kann! das ist ja erst seit ca. 1 monat so! davor ist das noch nie passiert! und normal ist das ja auch net!

Na? Günstig Rufzeichen bekommen?
Bei diesen Temperaturen trockenen die Teppiche doch niemals, du musst die Feuchtigkeit auf anderem Wege aus dem Auto bringen. Probiers mal aus, sollte es wirklich ein anderes Problem sein → wieder melden.

Eventuell sind bei dir ja auch die Abläufe vorne unter der Spritzwand zu.

@voodoo-t
Ein Hochdruckreiniger kommt da nicht ran.
Unterhalb der vorderen Kotflügel befindet sich jeweils eine Plastikabdeckung, die an den Kotflügeln mit drei oder vier Schrauben befestigt ist.
Die Schrauben einfach loschrauben und das Plastikteil beiseite schieben. Bei mir war da eine große Portion Schlacke und Laub drunter. Da konnte gar nichts mehr abfließen.

Also, hol Dir mal nen Imbus-Dingsbums und guck mal da nach.
Keine Angst, hab sogar ich mit meinen zwei linken Händen geschafft!
:king:
Hab Dir mal ein Bild gezaubert:

6171_A.jpg

@kabareh: :lol: ich danke dir :smiley: für die zeichnung :slight_smile:
ich werd das die tage dann mal überprüfen, wenn die klausuren vorbei sind… und dann werd ich mich hier nochmal melden…

Bei mir ist auch heute Nacht, bzw gestern Abend die Scheibe von innen zugefroren… Bin dann ne halbe Stunde auf voller heißer Lüftung gefahren und habe die Scheiben dann trocken gewischt… Seit dem passts wieder…

Gruß
Dennis

ist klar das das jetz immer wider passiert …die feuchtigkeit verdampft ja zum teil und setz sich später wider auf den scheiben ab und gefriert.

habe das problem selber machmal…ein neuer polenfilter hat sehr veil bei mir gebracht. Jetz mach ich noch die radleufe sauber. Und wenn ich das prob immer noch haben sollte kommt zeitung rein.

MFG heidepower


was noch hilft ist die scheiben gut putzen richtig mit putzmittel und gummi. Hatte auch schon solche probleme aber in meinem alten vw scirocco.
Lass den motor laufen und während der fahrt ein spalt fenster offen so geht der dampf raus. Kälte entzieht dem warmen raum feuchtigkeit, so einfach ist das.
LG
leg0

Imbus-Dingsbums geht aber nicht.

Es sollte schon ein Torx größe 20 (?) sein. :-))

Viele Grüße

servus,

selbes Problem hab ich auch seit gestern Abend. Ziemlich bescheiden, da mein Eiskratzer die Krümmung der Scheibe nicht mitmacht :frowning:

Ich werd heut mal ein Paar Zeitungen verteilen und dann schauen, ob es was bringt.

Gruß
Werfi

Das mit den Zeitungen funktioniert!
Hab innen keine gefrorene Scheibe mehr seit ich 2 Zeitungen im Auto liegen hab.
:daumen:

Heute früh -9,5°C, außen alles weiß vor Frost und innen alles frei!

cu
Werfi