Scheiben entfrosten -> Dauer?

Hi Leutz!



Ein Kumpel von mir fährt einen Seat Leon und behauptet, seine Frontscheiben wäre nach ca. 2 - 3 Min. Eis-frei. Seine Klimaanlage sieht dabei verdächtig nach dem Modell Vor-Facelift aus (großes Display). Meine Klima, Nach-Facelift, beginnt jedoch erst nach 5 - 7 min. richtig die Scheibe zu enteisen. Jetzt frag’ ich mich, ob er nur angeben wollte, und die 2 - 3 Min völlig übertrieben sind oder ob meine Klima etwas arg lahm ist.



Gruß bernd-a3



Ein A3 kann nicht fliegen. - - - Müßte aber…

2-3 Minuten halte ich grundsätzlich für übertrieben. Es kommt aber auch auf den Motor an. Diesel-Motoren benötigen wegen der niedrigeren Drehzahl deutlich länger um auf Temperatur zu kommen. 5-7 Minuten halte ich für normal, beim Diesel kanns auch schon mal 10 dauern, bis er warm ist.


Das kann nicht ganz hinhauen, das ein Diesel, knappe 10 benötigt um die Scheibe zu entfrosten. ich fahr selber nen 1.9 TDI und meiner benötigt im allerhöchstfall wenn überhaupt 5 min. Das mit dem Seat halte ich für durchaus real, wenn´s nicht glaubst, solls dir dein kumpel halt mal vorführen, kalte tage gibts in dieser jahreszeit viele.



Gruss steffan


Also ich fahr nen A3 1,8T und es dauert auch höchstens 5 min.!


eine frage:

wieso verbaut audi nicht auch wie bei Ford so Frontscheibenheizung ein (wie sonst nur bei heckscheibe)





ich find das sehr praktisch!


Hi !



Mein 1.8T braucht auch so seine 5 Minuten bis er warm wird.



Ich weiss ja nicht wie kalt es bei dir jetzt um die Jahreszeit schon ist aber bei uns in München frieren die Scheiben jetzt noch nicht sooo fest an.

D.h. du bekommst das Eis schon zu 99% mit dem Kratzer weg.

D.h. die Klima muss nicht mehr so viel bei der Frontscheibe machen…



Lass es jetzt erstmal -10 Grad draussen haben und lass ihn dann nochmal testen…

Dann dauert das bestimmt länger als 3 Minuten.

Wobei ich diese Zeit auch für übertrieben halte.



Grüsse Birne



PS: Es gibt nichts über eine Garage.

Kein Kratzen in der Früh ist echt Goldwert (naja 35 EUR :wink:


@plaqu3:

Ich hatte mal einen Focus mit Frontscheibenheizung als Leihwagen. Die Funktion an sich ist ganz praktisch aber die ganze Scheibe ist senkrecht mit dünnen, gewellten Heizschleifen durchzogen. Wenn die Sonne im Herbst/Winter schräg ins Auto scheint, sieht man diese Heizschleifen sehr deutlich und sie haben mich ziemlich gestört.


nunja… mein cousin hat nen focus… einzigst wo ich das gesehen habe (wabenförmige heizstreifen) war nachts in der stadt, wenn man sich bremslichter angesehen hat, oder ampeln… aber sonst nicht!





aber ist auch wieder ansichts/geschmackssache