Schei.....Scherbe

Bin gerad mit meine A3 durch die Gegend gedüst, und dummerweise hab ich mir ne scherbe in den reifen gefahren. Ich habs am komischen sound (so ein klackern) gemerkt. Bin gleich an die seite gefahren und hab die scherbe raus gezogen (war so 1x0.5 CM groß). Sie hat so ca. 3-4mm in der Laufläche (zwischen dem profil) drinngesteckt. Dort ist jetz ein Schlitz drinn.

Frage: macht das was? wie dick ist der reifen an der stelle? muss ich den reparieren lassen?





Du solltest ihn auf alle Fälle reparieren lassen…! Ist sonst zu gefährlich.



Wenn der Reifen noch recht neu ist, dann geh mal zum Reifenhändler und lass den Reifen einmal neu vulkanisieren…kostet nicht die Welt und der Reifen ist wieder OK. Kann sein, dass Du halt einen Tag mal mit dem Ersatzrad fahren musst :slight_smile:



Aber so lassen sich meist kleine Löcher wieder gut verschliessen.


Muss der Reifen dann von der Felge ab, oder wie wird das gemacht?




Ja der Reifen muß von der Felge. Hab nen Reifen auch mal flicken lassen. Kostet so um die 20€


Du hasts gut, bei dir ist´s nur der reifen, mir hats meine Ölwanne verspult.



Gruß Mini




NE NE LEUTE DER REIFEN MUSS NICHT AB HABS SCHON MAL GEHABT AUFM FIESTA WIRD AUF DER FELGE REPARIERT DAS NENNT MANN VULKANISIEREN


Habs am Freitag bei nem nagelneuen Goodyear Eagle F1 machen lassen. Reifen waren erst am Montag drauf gekommen, am Donnerstag hab ich mir nen Nagel reingefahren. Und da musste der Reifen sehr wohl von der Felge ab, wie soll man sonst von innen ran kommen!!! Da wird dann erst mal gschaut ob die Drähte, die im Reifen verarbeitet sind, stark beschädigt sind… dann bissi angschliffen, und von innen UND aussen dann geklebt. Dauert ca. ne halbe Stunde, Kosten beim ATU 25€, habs aber in der richtigen Reifenwerkstatt machen lassen, 35€!



MfG, Manu


Ich bin mir halt nicht sicher ob das bei mir nötig ist, da die scherbe nur so 3-4 milimeter dringesteck hat. Der reifen verliert also keine luft. wie dick ist den so ein reifen?


Hey,

schau mal auf meiner Homepage nach unter download’s / Reifenradgeber. Es ist ein interessanter Artikel dort !!



BY Arek


Wenn es ein Hochgeschwindigkeitsreifen ist, wird sich der Händler weigern ihn zu reparieren weil es verboten ist.Ich glaube das ist ab dem Geschwindigkeitsindex „V“ so.

Ob der Reifen überhaupt beschädigt ist hängt davon ab wieviel Restprofil er hat.

Wenn die Profiltiefe noch größer als die Tiefe des Schnittes ist, dann würde ich nichts dran machen. Zeig es aber besser einem Profi und frag ihn, von den Reifen kann schließlich dein Leben abhängen.


Hallo!



Ich kann ArnoNym nur Recht geben.

Bei Hochgeschwindigkeitsreifen (V) darf man normal nicht „flicken“. Manche Reifenhändler machen es aber trotzdem, sollten dann aber auf die Gefahren hinweisen und betonen dass dies ohne Garantie erfolgt!



Beim Reifen Vulkanisieren gibt es 2 Möglichkeiten. Bei der einen bleibt der Reifen auf der Felge moniert, es wird mit einem „kleinen scharfen Röhrchen“ ein größeres Loch hineingestanzt, in welches dann die neue Gummimasse hineinvulkanisiert wird. Grundsätzlich sind diese Reparaturen jedoch nur möglich wenn der Schaden nicht an den Rändern der Lauffläche ist, da dort das Gummi nicht dick genug ist.



Leider habe damit sehr viel Erfahrung, da ich mit dem A3 schon 4 mal platt hatte!!! Naja, habe wohl magnetische Reifen g