Scheckheft gepflegt - wie steht ihr dazu?

Doch,die sagen dann (auch wenns Blödsinn ist),daß die bei der Inspektion den Lack „kontrolliert“ hätten,kenne selbst so einen Fall.

Die können sagen, was sie wollen :wink: Ne Garantie können die ned davon abhängig machen.

Hier waren auch schon etliche andere User (insbesondere mir) die Rostblasen am Wagen hatten und die trotz lückenhaften/leeren Schekheft kostenlos beseitigt bekommen haben. Steht auch nirgends was, dass die Rostgarantie von den Inspektionen/Schekheft abhängig is.

+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 18.12.2006 bearbeitet

hallo leute,

also was mir probleme bereitet ist einfach, dass eine normale werkstatt ja nicht diese zeitintervalle zurücksetzen kann oder doch? ich habe jetzt zum beispiel ein ölwechsel gemacht, und nichts zurückgesetzt, was passiert denn jetzt, blinkt trotzdem der service auf, obwohl ich ölwechsel gemacht habe?

Also ich muss gestehen, daß ich mir nur innerhalb der Garantiezeit den Stempel bei Audi abgeholt habe…
Mittlerweile hat mein Guter fast 200T-KM aufm Tacho und…naja, also ich habe eigentlich nicht wirklich vor ihn in der nächsten Zeit zu verkaufen, eher…das ich meinen A3 bis zu seinem „Ende“ fahre und WENN ich ihn doch mal verkaufen sollte, also das Geld für die Stempel bekomme ich so oder so nicht rein!
Und für irgendwelche Garantieansprüche…da hat mir Audi mehr als einmal einen Arschtritt verpasst und daher spare ich mir das teure Geld für die Stempel lieber

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 18.12.2006 bearbeitet

Natürlich kann man die Service-Anzeige zurücksetzen!
Ich glaube, daß steht sogar im Handbuch des A3 drinne…

@Becki forsch mal ein bisschen hier auf der seite… http://www.a3-freunde.de/wiki/InspektionAnzeigeReset da wird ihnen geholfen…

gruß
madcek

Doch das können die machen. Da sie länger ist als gesetzl. vorgeschrieben kann die auch an Bedingungen geknüpft werden.

Lief das bei dir nicht über AutoBild?

moin

also ich hab das auch machen lassen (bei mir war es die tür) und glaub mir, es ist nicht ans scheckheft geknüpft… habe das sogar bei einem händler machen lassen bei dem ich nicht kunde bin… nur konnte ich im gegensatz zu poffel keinen ersatzwagen für die zeit rausschlagen… aber ich glaube wir sollten mal wieder back to topic…

gruß
madcek

Ja, bei mir lief es über Autobild - aber nur, weil bei mir das Seitenteil schonmal nachlackiert wurde und die sich deshalb quer gestellt hatten - zum Scheckheft hatte nie jemand was gesagt.

User @mackie hat sein Dach auch ohne murren neu lackiert bekommen, obwohl sein Scheckheft nicht gepflegt war.

Genau so war es… :wink:

Vom Serviceheft hat er nur die erste Seite mit den Daten und Schlüsselnummern kopiert. Der Rest wäre egal - so hieß es bei meinem Freundlichen. Es wäre nur wichtig, daß der Lack an den entsprechenden Stellen noch original wäre…

Gruß Mackie