Hallo,
seit es so schweinekalt ist, -12°C, geht die Schaltung sehr schwergängig. Ist das ein Problem des A3? Bei anderen Autos hate ich das nie so stark.
Muss eigentlich das Getriebeöl auch regelmäßig gewechselt werden?
mfg
Ein wenig schwerer läuft das Getriebe auch bei meinem Audi, aber der Unterschied ist nur recht gering, so daß ich mir deswegen keine Gedanken machen muß.
Das Getriebeöl muß nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe in bestimmten Intervallen gewechselt werden, bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe jedoch nicht.
Ist bei mir auch so! Die gehen teilweise echt sauschwer rein aber sobald er etwas warm gefahren ist gehts einigermaßen. Woran liegt das? Falsches Öl?
Ciao
ich schätze mal, dass das Öl kalt ist und dadurch zäh. Kann das sein???
Ist bei mir allerdings auch so.
Grüße
Manuel
Hi
Ist bei mir auch so, liegt wohl daran das es so schweine kalt ist.
Also schön vorsichtig…
Gruß Mario
Hi
is bei mir auch so. Vor allem wenn ich vom ersten in den zweiten Gang und zurück schalten will. Die andern Gänge gehen komischerweise. Ein Kumpel von mir hat aber gesagt, daß das normal wäre. Und der muß das wissen, ist schließlich VW/Audi-Mechaniker.
Bei mir wurde beim 60000er Service etwas Getriebeöl nachgefüllt, seitdem ist es besser. Es war zwar nie wirklich schlimm bei mir, aber bei Temperaturen um -10°C merkte man, wenn man von 1. auf 2. schaltete, dass es schwerer ging.
Hi,
ich hab mal gehört man soll Öl eines Automatikgetriebes nehmen, das wäre besser?! Geht das überhaupt?
Hab nämlich das Gleiche Problem!!
Nein das geht nicht soweit ich weiss. Ausserdem muss das Getriebeöl alle paartausend (denke so um die 30000) km überprüft werden, d.h. aufgefüllt werden. Steht in dem Buch „So wird’s gemacht“. Hatte das auch bei mir das Problem mit den Gängen, hab dann das Getriebeöl aufgefüllt (muss man auffüllen bis es am Rand des Einfülllochs steht) und schon ging alles besser.