Schaltsack und Brandflecken

hi @all!



in meinem atraction ist der schaltsack schon eingerissen (3 jahre alt…)

voher bekomm ich billig einen neuen? bei audi kostet der scheiß sicher menge-viel-kohle-euro… und bei ebay gibts nur bmw und vw…



was mach ich am besten mit brandflecken? hab auf der rücksitzbank solch ein schönes erbe vom vorbesitzer… genau im eck von sitzbank und lehne also 2 stück je oben und unten!

-aus nem schrott audi den bezug wechseln

-zusammennähen?

:-x

Hallo!



Der Schaltsack aus echtem Leder kostet ca. 65 DM. Für den Attraction ist er billiger. Also am besten neu holen. Bei der Rücksitzbank gibt es Fachleute die das beseitigen können. Am besten mal bei www.kabel1.de auf Abentuer Auto klicken und dort mal suchen. Die haben einen link!



Tschüss, Drubadix


ich hätte da nen schaltsack mit knüppel aus meinem ambition, würd in dir dir für 15 euro überlassen. einwandfreier zustand. bei interesse mrc23@gmx.de


Hallo!



Zuschlagen! TOP-PREIS!



Tschüss, Drubadix


Mal eine ganz dumme Frage:



WIE ZERREISST MAN EINE SCHALHEBELMANSCHETTE??? Mir irgendwie unverständlich. Altern die beim A3 wirklich so schnell??? Habe den Echt-Leder-Schaltsack, behandle ihn regelmässig (ca. alle 4 Monate) mit der Lederpflege - keine Probleme


grad so beim rückwärtsgang einlegen wird das leder halt meist eingequetscht … wenn man das dann ein paar mal macht sind an der stelle kleine löcher die mit der zeit größer werden






Ja genau so ist das, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, dann scheuert der Schaltsach an so nem Plastikteil rum. Am Anfang war bei mir da mal ein breites Gummiband davor, damit das Leder erst garnicht dahin kommt, doch erst wird das Gummiband durchgescheuert und dann gehts ans Leder. Habe mit dem Schaltsack auch gleich den Schaötknauf mit gewechselt, weil sich vom Schaltknauf diese Abdeckkappe die ganz oben drauf ist, gelöst hat. Eine von diesen 3 Plastikklammern die den Deckel halten, war abgebrochen, und den Deckel gab es natürlich nicht einzeln. Also 1x Schaltknauf und 2x Schaltsack hat mich dann gut 130 DM gekostet.

Das ganze war übrigens auch nach 3 Jahren. Ist also nicht so unmöglich das man sich den Schaltsack zerruppft.

Silvio


Naja, hab das hier schon öfter gehört, das mit dem Schaltsack. Auch, dass dieser schon nach einem halben Jahr kaputt war… Das kam mir komisch vor. Wurde dieses Problem vielleicht bei neueren Modellen schon bereinigt?? Habe Bj 5/2000 und Schaltsack ist wie neu. Nicht einmal ein Ansatz von Abnutzung oder gar Löchern…