Hallo!
Hätte da mal ne Frage!
Welche Farbe haben die Kabel im Radioschacht für Schaltplus bzw. Dauerplus?
Kann es sein, dass man auch ne Sicherung umstecken muss um Schaltplussignal zu bekommen?
Ich habe nämlich ein Sony-Radio bei dessen Adapterstecker man nämlich Schalt- und Dauerplus beliebig vertauschen kann, hat aber nichts gebracht!
Danke für eure Hilfe
Nimm dir doch einfach ein Multimeter und mess das durch… Ist meistens die beste Lösung…
die farben hab jetzt nicht im kopf aber ich meine die kabel 4 und 7 müssen getauscht werden.
Hallo,
ich hab auch nen Sony drin. Ich habe bei mir das rote mit gelb und das gelbe mit rot verbunden und es funzt!
Gruß Lars
Es kommt darauf an, ob du nen Facelift hast oder nicht …
Wenn dein kleiner nach Mitte 2000 gebaut wurde, dann hast du kein Schaltplus im DIN-Schacht (wird dabei über den CAN-Bus übertragen).
Dann musst dur dir ne Strippe ausm Sicherungskasten (Sicherung: S-Kontakt) zum Radio ziehen.
Hast du nen Vor-Facelift, muss es durch tauschen funzen.
Hoffe nun kommst weiter.
Gruß
Mirco
Hallo! Ja super danke! Hab nen Facelift!
Was genau meinst du mit S-Kontakt? Kenne mich beim Audi so gar nicht aus! Noch nicht
Hi,
ich hab auch den Facelift…
musste mir damals eine Strippe vom Sicherungskasten ziehen…
dazu musst du die Verkleidung unterm Lenkrad wegbauen (teilweise gesteckt + geschraubt). Wenn du das geschafft hast siehst du ein Paar Kontakt-muttern vor dir, die du brauchst müsste glaub ich mit X75 geschriftet sein, bin mir aber nicht mehr sicher, einfach mal mit nem Multimeter messen… hoffe dir geholfen zu haben
gruß
grasi
@ Grasi
Das Potential was du da hast geht meineswissens nach nicht 100% als eigentliches Zündungsplus … wird zwar mit der Zündung eingeschaltet, jedoch auch schon wieder aus wenn die Zündung aus ist … nicht erst nachdem der Schlüssel abgezogen wurde.
Mit S-Kontakt ist die Bezeichnung der Sicherung im Sicherungskasten links im Armaturenbrett gemeint… da musste einfach mit drangehen … . musste wie schon gesagt die Verkleidung unter dem Armaturenbrett abbauen (sind jede Menge Torx-schrauben und klipse) dann musste den Sicherungskasten rausschrauben und von hinten aufklipsen… dann gehste am besten NACH der Sicherung ab (ausmessen) ich hab die Isolierung an einer Stelle entfernt und hab die neue Leitung dort Festgelötet… dann habe ich mir nen Krimpkontakt für den DIN anschluss beim freundlichen besorgt, und hab die Strippe dann dort fest am Stecker eingesetzt
Hi,
da hast du recht, Radio ist aus wenn Zündschlüssel umgedreht, nicht wenn gezogen…
ist doch aber auch nicht schlimm - oder?
Damals hat mir mein Car/hifi-Händler verklikert, das ich das so machen soll…
muss ich mal bei gelegenheit korrigieren.
merci dir!
gruß
grasi
Hi!
Wenn ich mich nicht irre musst Du Klemme 15 nehmen.
75 = + 12V bei Schlüssel in Fahrt-Stellung
15 = + 12V bei Zündung ein
30 = Dauerplus direkt von der Batt.
MfG
Caesar
Quote: |
|
Hallo,
Klemme 75 führt immer zeitgleich mit Klemme 15 +12 Volt, nur mit dem Unterschied, daß während des Anlassens (drehen des Anlassers) die 12 Volt der Klemme 75 abgeschaltet werden. Das soll sicherstellen, daß der Anlasser durch abschalten bestimmter starker Verbraucher genügend Strom bekommt.
Viele Grüße
Danke!
Muss mich da mal rangeben!
Quote: | |||
| |||
Cool…
Kennst Du acuh zufällig ne Klemme die nur dann 12V hat wenn der Motor läuft bzw die Zündung an ist aber wieder spannungslos wird sobald der Motor/Zündung aus ist ABER der Schlüssel noch NICHT abgezogen wurde?
MfG
Caesar