Schaltkulissenrahmen von Foliatec

hi leutz.

ahb mir nen chrom schaltkulissenrahmen von foliatec geholt.



wer hat schonmal so einen montiert?



da sind fünf löscher für schrauben vorgesehen.

es sind 5 spitze kreuzschlitzschrauben dabei (schauen aus wie blechschrauben).

aber es sind auch noch 5 inbus-schrauben mit metrischem gewinde dabei.

anleitung fehlanzeige.

nur welche schrauben soll ich jetzt verwenden?

oder erst mit den spitzen vorschneiden und dann die anderen nehmen?


Also ich hab das Teil noch nicht montiert, aber meinem Handwerklichen können nach zu urteilen würde ich sagen, dass Du entweder die „Blechschrauben“ nimmts oder die Gewindeschrauben mit dem metrischen Gewinde.

Ich würde mir nen passenden bohrer und Gewinderschneider holen und erst mal die löcher für die Schrauben bohren und dann die Gewinde reinschneiden. Wenn die SCHrauben dann nicht halten, würde ich die Blechschrauben verwenden.

Wenn Du zuerst die Blechschrauben nimmst, befürchte ich das DU im nachhinein die Metrischen nicht mehr reinbekommst weil die zuviel Material rausgerissen oder verdrängt haben.

Ich denke mal dass es mit dem Gewindeschneider aber gehen sollte.

Was haben die den für eine Gewinde? M4 oder M5 schätze ich mal.

Im Tabellenbuch steht dri welchen Bohrer DU für ein du brauchst, M4 sollte so 3,2mm und M5 4mm sein. Aber im Tabellenbuch steht drin.



Viel Erfolg bei der Montage.

Gruß, Dan :wink:


hi SPIDER-DAN

hab dank für deine antwort.

es sind M3





aber irgendiwe haut das bei mir so und so nicht richtig hin.





also bei einem loch hab ich es so gemacht:

ich hab 2,4 mm gebohrt und ein M3 geschnitten. dann geht zwar die metrische schraube einwandfrei rein, aber der kunstoff ist an dieser stelle so dünn, dass man sie nicht richtig festziehen kann, da man sie sonst überdreht.

blechschraube hab ich bei nem anderen loch versucht. das hält, aber sieht kacke aus.



gibts vielleicht irgendwie so nieten oder einsätze, welche dann ein gewinde drin haben?

also die man zuerst ins loch steckt und dann durch das einschrauben fautomatisch fixiert?


So was wie Du es angesprochen hast gibt es. Man verwendet solche „Gewindeinserts“ wenn man mal ein Gewinde vermurxt hat und an der Gleichen Stelle das selbe Gewinde wieder braucht.Der Insert muss allerdings auch eingeschraubt werden und da Du ohnehin schon nicht genügend „Fleisch“ an Kunststoff hast wird das wohl auch nicht gehen.



Aber! Wenn Du dran kommst, da kauf Dir einfach etwas längere M3 Schrauben und dazu Sicherheitsmuttern. Die haben noch so Kunststoff im Gewinde. Wenn Du die Muttern von hinten an die Schrauben aufziehen Kannst sollte es halten und durch die Fahrzeugvibrationen sollten die sich dann auch nicht lösen.

Wenn dass alles nicht mehr hilft, dann würde ich mit Nieten oder kleben Versuchen. Beim Nieten seiht man dann die hässlichen Nietköpfe und beim Kleben mußte dann die Schrauben einfach auch reinkleben damit es nach was ausschaut.



Nochmals viel Erfolg!



Toi, Toi Toi!



Dan