Hi A3-Bastler,
vor einiger Zeit gab es bereits schon die Diskussion, wie man Schaltsack+Knauf vom Faceliftmodell in ein altes Modell einbaut. Da bei mir nun der Schaltsack Risse und Löcher hat und der Schaltknauf auch seinen Geist aufgegeben hat, überlege ich nun, ob ich Schaltsack+Knauf nicht vom neuen Modell kaufe. Sieht erstens besser aus und hat zweitens nicht diese daemliche Kinderkrankheit, dass das Plastikteil oben drauf einfach abgeht bzw. abbricht!
Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen:
Man muss ja offensichtlich den alten Rahmen vom Schaltsack an dem neuen Schaltsack befestigen. Nur wie??? Bei mir ist der Schaltsack mit Klammern an dem Rahmen festgetackert. Wie loese ich diese Klammern (scheinen doch relativ fest zu sitzen) aber vor allem: wie bekomme ich den Rahmen an den neuen Schaltsack dran? Reicht da ein handelsueblicher Tacker aus dem Baumarkt aus? Irgendwie kann ich mir das noch nicht ganz vorstellen… Zerspringt der Kunstoff nicht, wenn man den mit Metallklammern „durchtackert“??
Ich waere sehr dankbar, wenn mir jemand antworten wuerde.
Gruss Jan
wenn du einen 1.8er oder tdi hast, kannste als schnäppchen bei audi den ambition knauf für ca. 20 euro kaufen. kosten für den 1.6er fette 57 euro!!! beides sogar inkl. sack. die befestigung bekommste bestimmt auch gut mit der heissklebepistole hin. versuchs mal.
ich hab nen knauf vom tdi facelift 1,9 96 kw, falls den jemand haben will…
des is ja krass…
dieser preisunterschied!
und ich fand die 60euro für den tt-hbel schon viel! ich meine damit nicht das teil mit dem lederschaltsack, sondern den eigentlichen schalthebel, der beim tt um 2cm kürzer ist, und 1 cm weiter vorne liegt. schaut gt aus, und liegt auch sehr gut in der hand.
gruß kiki