Quote: |
|
um vielleicht dem Hinderniss auszuweichen ??? Wer sagt denn das man rechtzeitig zu stehen kommt ?
Gruß
Jack
P.S. ist aber auch shit egal wer kein ABS haben will soll es halt abschalten.
Quote: |
|
Ist ein Porsche Turbo sportlich? Eigentlich schon! Komisch, dass der ABS hat und irgendwie gibts da auch keinen Schalter. Gibt wohl immer noch Fahrer die meinen sie seien mit ABS schneller unterwegs, aber die wissen wohl nicht damit umzugehen…
Also so richtig ist ein Porsche Turbo nicht Sportlich. Aber der GT2 schon.
Hi!!!
Es gibt aber tatsächlich Leute, die nicht wissen, wie man mit dem ABS umgeht. Ist jetzt nicht irgendwie garstig gemeint oder so. Manche Autofahrer gehen beim Einsetzen des ABS vom Bremspedal, obwohl das ja genau das Falsche ist. Das ist aber denk ich eher unwillkürlich. Sie erschrecken, weil da plötzlich etwas beginnt zu rattern und gehen instinktiv weg von der Bremse.
Quote: |
|
@Jack78: Wenn Du auf Eis oder Schnee rutschst bringt Dir das ABS und das lenken auch nicht mehr viel lol!
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt Situationen wo man ohne ABS besser fährt, sind zwar wenig aber es gibt sie!
Was ich nicht verstehe ist das TDI ja nur eine ganz normale Frage gestellt hat und ihm keiner ne Antwort gibt, sondern alle nur an seinem Verstand zweifeln weil er was machen will worin viele hier keinen Sinn sehen!
Lasst doch jeden tun was er will, er muss ja fahren und nicht Ihr. Und wenn jetzt jemand denkt: „Er gefährdet ja auch meine Sicherheit!“ —> Wieviele Autos fahren denn noch ohne ABS rum, da kommt es auf einen nicht an!
Nehmt es nicht zu ersöhnlich, ist halt meine Meinung!
hey tobi, seh ich genauso sehr guter beitrag
gruss
toby
hi,
also mal eine kleine geschichte:
Ich fahre mit 180 hinter einem Opel Vectra her und aufeinmal bremst er hmmm nur gingen keine Bremslichter an und da stand er aufeinmal am Stauende… (keine kommentare zu opel das kann auch einem A3 passieren das die bremslichter nicht gehen!!!).
ich habe gebremst was halt ging dann die Bremse losgelassen!! und zwischen Leitblanke und stehenden Autos auf der linken seite durch und dann weiter gebremst. Naja nach ca. 10 Autos kam ich zum stehen…
Du kannst die besten Sicherheitssysteme in ein Auto packen nur wenn der Fahrer falsch reagiert nützt dir gar nichts mehr.
Das war an diesem Tag glück hätte ich mich nur auf ABS verlassen wäre es wohl schief gegangen… in so momenten reagiert man wohl instinktiv entweder falsch oder richtig das zeigt sich erst später.
Achja warum bekommt man in einem Fahsicherheitstraining beigebracht das man von der bremse gehen soll lenken und dann bremsen? obwohl die Autos dort alle ABS haben?
Das ABS bringt nur was bei niedrigeren geschwindigkeiten aber wenn du wirklich schnell bist kannste abs grad mal knicken weil es dann der Fahrer eh verhaut. Denn auch abs übersieht keinen volleinschlag beim lenken…
sorry, aber bei meinen fahrsicherheitstrainings wurde das abs abgeschaltet, dann ein teil der sterecke nass und auf eine seite ne folie gelegt… damit man auch wenn das abs ausfaellt, richtig reagieren kann
gruss
toby
Quote: |
|
richtig, und insofern find ichs halt nicht gut, dass man gleich anfeangt ueber sinn bzw. unsinn eines umbaus zu diskutieren, ohne sachliche hinweise zu geben…
wenn sich hier ueber gechippte diesel oder turbomaschinen unterhalten wird, regt sich ja auch niemand ueber den sinn oder unsinn einer solchen massnahme auf…
oder auch bei tieferlegungen… normalerweise muss nach ner tieferlegung die bremskraftverteilung angepasst werden, da der schwerpunkt des autos sich veraendern kann… und im zweifelsfall ohne anpassung der bremsweg sich auch verlaengern kann…
was ja auch ein sicherheitsproblem geben kann…
oder auch auf dem „kleinen“ a3 (nicht boes gemeint.-) abenteuerlich breite reifen, die bei naesse mit dem geringen gewicht des autos arg ihre probleme haben…
oder toenungsfolien, oder, oder, oder, oder…
da kommen solch kritische kommentare nicht, aber wehe jemand will versuchen, das abs abzuschalten…
jungs, sorry, aber ich versteh euch manchmal nicht…
gruss
toby
danke toby…
du bist in meinen augen der erste, der die sache richtig und sachlich sieht, so wie man es machen sollte…
aber hätte ich gewußt, was ich mit meiner „kleinen“ frage hier alles auslöse… das nächste mal überleg ich mir doch lieber ganz genau was ich frage und was besser nicht ( bzw. lieber wo anders )…
MFG, TDI
Manchmal gibt es schon merkwürdige Ansichten.
1.Jeder aktuelle Porsche ist sportlich, schließlich werden ja (noch)nur Sportwagen dort gebaut.
2.Ohne ABS ist man auf der Rennstrecke weder schneller noch sportlicher unterwegs. Man kann mit ABS viel später bremsen, das wird euch jeder Pilot der alten DTM bestätigen.
3.Gerade auf glattem Untergrund (Schnee/Eis) möchte ich das ABS nicht missen
@tdi:
um mal futter bei die fische zu bringen:
ich wuerd bei so nem umbau in stufen vorgehen:
stufe1:
sicherung abs raus… n paar meter fahren, sicherung wieder rein, zum audi haendler, fehlerspeicher auslesen lassen…
wenn es da keine probleme gab:
stufe2:
sicherung schauen, wie hoch das abs system abgesichert ist, klaeren, ob der zu verbauende schalter diese stroeme vertragen kann… wenn ers nicht kann, musste mit nem relais arbeiten…
wenn der schalter es mitmacht, kabel vom sicherungskasten an den schalter legen, sicherung im sicherungskasten raus und an anderer geeigneter stelle neue sicherung samt halter (z.b. kurz vor dem schalter) verbauen
und gut ist…
@arnonym:
es geht hier nicht um sportlichkeit oder darum, dass jemand in seinem a3 porsche feeling haben mag, es geht darum, ob etwas technisch machbar ist oder nicht… und ich denke tdi wollte tips und keine belehrungen haben…
so, jetzt is abba gut
gruss
toby
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn wir in dieser Woche keine Streiterei gehabt hätten hier…
welche streiterei ?
is doch nur ne kleine diskussion
gruss
toby
Nö streiten tut hier niemand wir diskutieren nur.
Und ich habe auch nicht nach dem Sinn oder unsinn gefragt ob man einen Schalter einbaut um ABS aschalten zu können.
Mir ging es nur darum das sich viele Leute immer auf die ganze Elektronik verlassen und meinen damit wären sie sicher was ein fehler ist.
@toby:
danke für deine anregungen…
ich werde mich erstmal noch anderweitig über diese Problematik informieren.
MFG, TDI