Hallo!
Einige von euch haben doch den Schalter des Fahrschul-A3 für´s Schalten der Standheizung benutzt.
Ich habe dazu folgende Fragen (bezieht sich auf das alte Modell, nicht Facelift)
- Hat der Schalter ein aufgedrucktes Symbol oder ist er blank?
- Hat der Schalter eine LED, oder eine Fläche die man mit einer LED hinterleuchten kann (ähnlich Heckscheibenheizung)?
Ich möchte nämlich diesen Schalter für die Alarmanlage nutzen, für die Unterbringung der Warn-LED und für den Programmiertaster.
schalter vom fahrschul a3? was isn das?
Das ist ein ganz normaler Ein/Aus-Schalter, der im Fahrschulwagen den Summer für die Beifahrerpedalerie ein-/ausschaltet.
Beim A3 vor dem Facelift saß der Kippschalter oberhalb vom Display der Klimaanlage, hatte aber - soweit ich das auf der IAA damals richtig gesehen hatte - keine Kontrollampe drin. Wie es beim Facelift-A3 aussieht, weiß ich leider nicht.
Summer für die Beifahrerpedalerie - zu was ist denn sowas wieder gut?
Hast Du etwa nie in einer Fahrschule das Fahren gelernt? Wenn in einer Prüfung der Fahrlehrer über seine Pedale ins Geschehen eingreifen muß, dann summt es und der Prüfling ist durchgefallen, denn man sollte mit Führerschein in der Lage sein, ohne Hilfe fahren zu können. Irgendwie muß der Prüfer auf der Rückbank ja wissen, daß der Fahrlehrer eingreifen mußte.
Anders siehts natürlich aus wenn der Fahrlehrer seinen Fuß unter sein Gaspedal schiebt, damit der Prüfling nicht zu schnell fährt. (Kleine unerlaubte aber unbemerkte Hilfe!) Dann summt es natürlich nicht.
der fahrschüler kanns aber auch geschickt machen und in die eisen steigen wenn der fahrlehrer neben einem zuckt, so habe ich meine prüfung gerettet weil ich war schneller am pedal als er g das nenn ich reflex …
hmm… in der fahrschule war ich natürlich schon
aber anscheinend ist sowas in Österreich noch nicht erfunden worden
aber einem bekannten ist folgendes passiert bei der fahrprüfung:
er fährt zu einer Kreuzung mit stoptafel und der fahrlehrer drückt etwas auf die bremse damit der wagen komplett zum stillstand kommt. ok alles kein problem da es ja so einen summer nicht gibt und der prüfer dort nicht hinsieht.
der fahrlehrer beginnt über irgendetwas mit dem prüfer zu reden und lässt dabei den fuß leicht auf der bremse. der fahrschüler will losfahren, aber bei den neuen motoren mit e-gas (war ein 4er Golf TDI) gibts ja kein gasgeben wenn man auf der bremse steht.
dem fahrlehrer sagen, er soll von der bremse runter geht auch nicht, dann fällt man ja durch.
also probieren: gas geben und einkuppeln.
er ist dann mit abgestorbenem motor mitten auf der kreuzung gestanden wegen dem fahrlehrer … die prüfung hat er dann aber trotzdem geschafft…