Hallo,
also wenn es sich um eine Ni-Ka Batterie handeln würde, würd ich sagen ja, weil diese den sog. Memory-Effekt haben.
Da eine Autobatterie aber ein Blei-akku ist, sollte es doch keinen Memory-Effekt geben und somit auch kein Prob bei Kurzstrecke, oder ???
Was kann eigentlich alles kaputt gehen, wenn man mit ner kaputten Autobatterie durch die Gegend fährt???
Mfg Frank
also kaputt gehen darf eigentlich nix da ne kaputte batterie ja eigentlich nur zu wenig spannung / strom bedeutet …
also denke ich mal das einzige problem ist das du probleme beim anlassen bekommst (es dauert länger bzw er dreht erst gar nicht durch)
Das Problem an Kurzstrecken ist,daß die Batterie zum Anlassen des Motors mehr Energie abgibt, als während der kurzen Fahrt durch die LiMa wieder in die Batterie gefördert wird.Das heißt:Mit der Zeit wird Deine Batterie immer leerer,wenn Du nicht ab und zu mal ne lange Strecke fährst.
Dann wäre allerdings noch die Definition der „Kurzstrecke“ interessant.
Hat jemand ´ne Ahnung, ab wievielen km die Verbrauchte Energie in etwa wieder eingespeist wurde?
das kommt auf die grüße deiner lichtmaschine an.
die vielen kurzstrecken sind aber auch für den motor nicht besonders gut.