SCC

Hi,



also ich will (damit mein A3 a bisserl breiter wird und von der serien-Optik sich ein wenig abhebt) Spurplatten von SCC holen die werden glaub ich ziemlich günstig bei Ebay angeboten 33,- Euro in 10mm pro Seite – hat hierzu schon wer Erfahrungen mit den Verkäufer



Wenn ich mir den DTS katalog ansehen stehen hierzu 2 Bemerkungen eine versteh ich so das die Spurplatten net 100ig passen und evtl eine ander Zentrierung erforderlich ist —ist des so oder gibts keine porbs???



Cu



neo24


kann dir zwar nicht sagen wie das mit den Spurplatten ist, aber ich habe mit dts schlechte erfahrungen gemacht. Ich mußte über zwei Monate warten bis ein Satz einfache Rücklichtabdeckungen fürn Seat Arosa da waren und dann war noch der Kleber eingetrocknet.



Gruß



Chris


So wie mir das erklärt wurde haben Distanzscheiben unter 12mm keine richtige Zentrierung, deshalb sind sie für die Antriebsachse nicht unbedingt zu empfehlen.



Erfahrungen mit SCC selber hab ich nicht, aber die Seite sieht recht seriös aus…


des ist schon irgendwie komisch wenn man bei scc anfrägt antwortet auch keiner



sollte mal vorbeifahren so weit ist das nicht von mir weg



mm haben auch die Spurplatten mit 10mm die eine Mittelzentrierung haben auch keine ausreichende „Zentrierung“



hoffe ihr versteh was ich meine???


Ruf doch einfach mal im neuen Jahr an : 09171/9892-0 . Ich hatte mal einen sehr kompetenten Verkäufer an der Leitung - habe dann aber dann doch h&R genommen :wink:








@Neo



Wenn SCC nicht zu weit von Dir weg ist und sie nicht auf Anrufe reagieren würde ich an deiner Stelle vorbeifahren und mich persönlich mit denen unterhalten. Bringt manchmal einfach mehr und unter Umständen fertigen die Dir speziell Platten mit Zentrierung.

Ist mir so bei H&R gegangen. 8mm Distanzen mit Zentrierung wurden extra gefertigt - ohne Aufpreis -. Dauerte zwar etwas länger, aber das macht nix.



Gruß und guten Rutsch

andreasa3


Stimmt ! H&R fertig Distanzringe mit Zentrierung als Sonderanfertigung ab 5mm an. Eine Kollege von mir brauchte welche um Mercedes Felgen auf seinen A4 zu bekommen (Unterschiedliches Mittenloch - gleicher Lochkreis)


Quote:


On 2002-12-28 17:15, neo24 wrote:



… Bemerkungen eine versteh ich so das die Spurplatten net 100ig passen und evtl eine ander Zentrierung erforderlich ist —ist des so oder gibts keine porbs???



Cu



neo24








Hallo!



Dieses Problem hatte ich bei meinen alten 10mm Scheiben auf der HA. Der Deckel (Fettkappe) der Radnabe war zu dick/groß, so das die Distanzscheibe nicht bündig mit der Auflage der Bremsscheibe war.



Gruß



Raoul


Genau da liegt das Problem, an der Hinterachse 10mm pro Seite mit Zentrierung, liegt die Spurplatte nicht mehr auf der Bremsscheibe auf und ohne Zentrierung ist ja auch nicht so genial.

Aber wer für vorne noch Spurlatten mit Zentrierung brauch, da hätte ich noch einen Satz 10mm pro Rad von FK abzugeben.




… sorry aber bei FK brechen die Zentrierungen weg hab ich schon desöfteren gehört


servus hätte den tip für dich schau mal im netz nach g-tech blieskastel!! der hatt mir adapter scheiben besorgt und kann auch spurverbreiterungen anfertigen lassen. bin mir sicher das er dich richtig berät. auch in sachen tüv usw. und so teuer ist er auch nicht. würde aber bei solchen dingen nicht auf ein paar euro schauen.

gruss patrick


ja ich werd wahrscheinlich mal direkt bei scc vorbeigucken – und wenns geht da auch eintragen lassen da der tüv bei mir ja voll abgeht in solchen sachen


Habe genau dieses problem auch!
Ich hab jetzt erst gedacht ich hab mir die falschen Platten geholt!!
Will 10mm pro seite auf der HA, krieg die dinger aber nicht bündig drauf!!
Was kann man denn da tun?
@raoul, wie hasst du es dann hinbekommen? Fettkappe ab?! Ich weiß der Thread is schon was älter, bräucht aber dringende ne aussage dazu…

Akso, die platten sind von scc typ 12.118. mit mittenzentrierung

@friedrichjan: ich habe mittlerweile auch 10mm SCC Platten mit Zentrierung drauf.

Du musst die Kappe von der Nabe runter machen und diese passt nachher genau in die Distanz rein, ist also weiterhin „dicht“ :slight_smile:



:sieg:

Danke, das ist doch mal ne schnelle und präzise Antwort!!
Hab morgen nämlich tüvtermin und wollte die Räder samt scheiben eintragen lassen.
Aber ist doch irgendwie strange oder, das man da diese Kappe runtermachen muss! Hab heute kurz mal dran gedacht die Kappe runterzumachen als ich die Scheiben montieren wollte, hab mir aber dann gedacht dass das doch nicht sein kann. Muss ich dann jedesmal von wechsel auf sommer/winter räder diese kappe runter und wieder rauf machen?!


Hallo!

Ich habe den Radnabendeckel entfernt und dann den Deckel um Durchmesser so ausgeschnitten, das er direkt in den Radnabendurchmesser passt. Dann mit Zinkpaste alles zugeschmiert.

Gruß

Raoul