Santa-Monica-Felgen - Erste Fotos

hi leute,



ich hab morgen nen (spannenden) termin beim tüv. deswegen hab ich heute mal die felgen draufgeschraubt - muß heute nicht mehr fahren.



hier mal ein erstes bild (klick zum vergrößern):




Hy!

Die Felgen sehen gut aus. Was ist das für ne Größe?? Kannst Du mir bitte noch sagen wie man ein Bild einbindet.

Gruß Werner


Tja da wünsch ich dir viel Glück dass die Graukittel nix zu bemängeln haben.




Sieht auf jeden Fall besser aus als auf nen Golf g Du mußt nur noch das VW -Zeichen wegbekommen. Haste jetzt schon eine Lösung??


Sieht sehr gut aus, hätte ich gar nicht gedacht…



Ein paar dezente Federn würden die Sache jetzt noch abrunden.


Hi,



die felgen kommen stark



aber jetzt fehlen echt noch 50/30 Federn tät ich sagen



cu



neo24



Gute Wahl!


danke! wußte schon, daß das mit den federn kommt! :wink: find ich ja selbst etwas krass, den abstand nach oben. sie wirken fast ein wenig klein am a3, aber sehr nett… :wink:



problem mit tiefergehen könnte sein, daß ich dann wieder 100euros für ne einzelabnahme blechen muß oder? (genau wie bei spurplatten?)



ach ja, das fahrverhalten ist übrigens echt krass anders, liegt viel besser. für euch vielleicht selbstverständlich, aber ich hatte noch nie’n auto mit solchen schlappen :wink: dafür merkt man auch, daß der motor mehr widerstand hat.



@bayern: es sind 7x17" mit 225/45er conti sport contact. ein bild bindest du ein, wenn du beim verfassen des beitrags auf den hier klickst und dann die url des bildes angibst (muß natürlich auf deinem server liegen, deine lokale platte geht net).


Quote:


On 2002-11-21 16:10, Bayernzwoa wrote:

Hy!

Die Felgen sehen gut aus. Was ist das für ne Größe?? Kannst Du mir bitte noch sagen wie man ein Bild einbindet.

Gruß Werner








das mit dem bild einbinden ist kein prob.



einfach beim schreiben auf den komischen kopf unten klicken und webseite des pics eingeben.

wenn du meinst bild im topic und durch anklicken neue seite dann sind das ein paar griffe mehr



entweder du zauberst das ganze mit frontpage hin (oder ähnliche html-progs) oder du merkst dir diesen html befehl



< A HREF="http://www.ecompetencecenter.de/docstevie.de/gal/a3/santamonica.jpg\" TARGET="_blank">

<IMG SRC="http://www.ecompetencecenter.de/docstevie.de/gal/a3/t_santamonica.jpg\" BORDER="0" width="160" height="120">



hoffe es klappt (wenn nicht gleich nochmal) und natürlich die klammern am anfang und ende ohne leerzeichen…



mfg



cyber


(A HREF=„http://www.ecompetencecenter.de/docstevie.de/gal/a3/santamonica.jpg“ TARGET="_blank")

(IMG SRC=„http://www.ecompetencecenter.de/docstevie.de/gal/a3/t_santamonica.jpg“ BORDER=„0“ width=„160“ height=„120“)(/A)



hoffe jetzt



aus rund mach spitz



mfg



cyber


@stefan: nö, noch keine endgültige lösung, aber ich weiß ja jetzt, was es da für möglichkeiten gibt. am einfachsten ist sicher die mit photoshop :wink: sicher ist jedenfalls, daß da im sommer nicht mehr vw draufsteht, und wenn’s mit nem edding übermalt ist (nix gegen vw, aber nicht an meinem audi) :wink:


@docstevie:



Das sind doch die Felgen, die auf dem sportline-Golf IV drauf sind…oder?



Zumindest steht bei unserem Händler ein Golf IV Kombi Sportline mit den Felgen…!



Aber sieht echt richtig nett aus…Kompliment. Was der TÜV sagt, musste unbedingt schreiben :slight_smile:


@mozart: na klar schreib ich, was der tüv dazu sagt, hoffentlich nur positives. es geht halt schon a weng eng zu in richtung federbein und bei lenkradvolleinschlag in richtung motorraum. aber nur an der vorderachse, hinten hab ich mit beidem (besonders aber nicht mit dem lenkradeinschlag :wink: ) kein problem. wie’s mit dem federweg aussieht von wegen bördeln oder so weiß ich net, kann ich ja auch schlecht testen. ach ja: ja, das sind die vom sportsline. steht sogar innen drin auf der felge (der tüv meinte mal beim termin-ausmachen das sei der hersteller :wink: )


…ich find die Felgen auch nicht übel :slight_smile: g glückwunsch @ Stevie


Die Felgen sehen echt nicht schlecht aus, da der Wagen dunkel ist und die Felgen innen auch.

Ich muß heute auch zum TÜV und mir meine S4-Felgen eintragen lassen. Dazu wollte der TÜV-Prüfer eine Info über die Traglast dieser Reifen haben, da dies nicht in seinen Unterlagen stand. Diese Info habe ich inzwischen von Audi bekommen. Kann also sein, daß Du sie Dir von VW auch noch besorgen mußt. Um eine Einzelabnahme werde ich leider nicht drumherum kommen (100,- €), bei Dir dürfte das Problem ähnlich sein.


hi frank, so ist es! ich hab schon nen ausdruck von vw bekommen, wo die felge abgebildet ist mit teilenummer und abmessungen sowie der traglast. der tüverer bei der terminabsprache war sich allerdings nicht sicher, ob das reichen würde. naja, dann muß ich wenigstens net blechen :wink: also bis morgen mittag, hoffentlich mit guten news!


zwischenstand (fast endstand): ich komm gerade vom tüv. der - wider erwarte schon wieder sehr nette prüfer - hat sich das alles mal angeschaut und sogar einiges erklärt. nach ner schnellen kreisfahrt dann ein wichtiger kommentar: „da hammer überall noch an meter platz“ :wink: er meinte sogar ich könnte hinten so rein von den platzverhältnissen sogar noch distanzscheiben draufmachen. jetzt muß ich um drei nochmal hin für ne probefahrt (war’n angebot von mir, nochmal zu kommen).



jippee, das klappt! :wink:



bye, stevie.


da hab ich mal wieder eine doofe frage an euch checker da draußen,wann ist eine einzelabnahme fällig?die vw-felgen haben doch den gleichen lochkreis und dürfen auf dem 4er golf gefahren werden,insofern müssen die dinger doch auch für den a3 passen oder? also klärt mich auf,wann ich eine einzelabnahme brauch. desweiteren hab ich da noch eine frage: wenn ich mir im frühjahr felgen mit distanzscheiben aufziehen will,muss ich dann zweimal beim tüv löhnen oder nur einmal,weils ein termin ist? sorry bezüglich meiner unwissenheit,aber zum tüv musste ich bisher nur um die plakette zu bekommen und nicht um irgendwas eintragen zu lassen,insofern wären ein zwei antworten ganz nett :slight_smile:


Hallo!



Also wenn du neue Felgen mit Distanzscheiben drauf machst muss du nur einem zahlen. Beide werden in einem abgenommen.



Eine Einzelabnahme wird gemacht, wenn eine Bauteil kein Teilegutachten für das Auto hat. Beispiel siehe oben. Oder wird ein Gewindefahrwerk verbaut und dieses wurde mit Serienfelgen/Bereifung im Teilegutachten getestet, aber auf dem Auto sind 18" Felgen verbaut wird das Fahrwerk über eine Einzelabnahme geprüft.



Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 22/11/2002 von einem Moderator bearbeitet

Ich habe mir heute Vormittag meine S4-Felgen bei meinem A4 eintragen lassen. Dieser Felgeneintrag (6Jx16) hat 46,20 € gekostet. Hätte ich noch eine weitere Reifengröße eintragen lassen müssen - was bei mir entfiel, da ich „nur“ 205/55er drauf habe, die bereits im Kfz-Brief drinstehen - wäre es doppelt so teuer geworden.

Die haben sich beim Tüv den Wagen nur 5 Min. angeschaut (1 1/2 Std. Wartezeit). Für so wenig Leistung sind 46,20 € ganz schön viel Geld. Zudem brauchte ich einen neuen Kfz-Schein (10,70 €).


@Frank:



Hattest Du einen Termin?



Als ich bei unserem Golf neue Reifen eintragen lassen hab, dauerte es genau 3 min…:slight_smile: Unser TÜV ist da sehr Kundenfreundlich. Wer Termin hat, braucht auch nicht lange warten.



Einzig die AU…die können die irgendwie nicht wirklich machen…!